Universität InnsbruckUniversität Innsbruck

Forschungsinstitut Brenner-Archiv

  Mag. Verena Zankl

Projektmitarbeiterin

Tel. +43 (0)512 507 4513
Fax +43 (0)512 507 2960

 Verena.Zankl@uibk.ac.at





 

Zur Person

seit 02/2001

(Projekt-)Mitarbeiterin des Forschungsinstituts Brenner-Archiv


1980 geb. in Lienz (Osttirol)
1998–2004 Studium Germanistik und Fächerbündel (Medienkunde, Komparatistik, Psychologie und Soziologie)
12/2003 Förderungsstipendium der Universität Innsbruck
2004–2006 Mitarbeiterin der Studienverlagsgruppe: Haymon Verlag, Löwenzahn Verlag, Skarabaeus Verlag, Studienverlag (Projektmanagement, Lektorat)
seit 2006 Freie Korrektorin/Lektorin (Belletristik, Fachliteratur, Zeitschriften, Ausstellungskataloge)

Forschungstätigkeit 

seit 05/2008 

Projektmitarbeiterin bei „Poetik – Religion – Politik. Neue Perspektiven auf Werk und Leben von Christine Busta (1915–1987) auf der Grundlage ihres Nachlasses“ (Projektleiterin: Dr. Annette Steinsiek MA)
05/2008–03/2010  Projektleitung „Jugend- und Hochschulpolitik der französischen Kulturverantwortlichen (1945–1955)
04/2006–03/2010  Projektmitarbeiterin bei „Der Einfluss der französischen Kulturpolitik 1945–1955 auf das literarische und kulturelle Leben in Vorarlberg und Tirol“ (Projektleiter: Univ.-Prof. Dr. Johann Holzner)
04–07/2004  Mitarbeit an der Ordnung des Nachlasses von Max Riccabona
(Projektleiter: Ao. Univ.-Prof. Dr. Johann Holzner)
05–08/2003  Mitarbeit an der Transkription für die „Edition der Tagebücher Grete Gulbranssons“ (Herausgeberin: Mag. Dr. Ulrike Lang)
08/2001–08/2007  Wissenschaftliche Hilfskraft beim „Kommentierten Gesamtbriefwechsel Christine Lavants“ (Herausgeberinnen: Mag. Dr. Ursula Schneider und Dr. Annette Steinsiek MA)
02–07/2001  Wissenschaftliche Hilfskraft bei der „Kritischen Ausgabe der Werke Christine Lavants“ (Robert Musil-Institut für Literaturforschung in Klagenfurt)

Publikationen 

Herausgeberschaft

Aufsätze, Rezensionen

 

Diplomarbeit


Kongress- und Tagungsbeiträge / Vorträge 


Sonstiges