“Was nun?” – Über Karten und Automaten

Von · Hier kommentieren…

11401410_1117049918310199_3872130313768992773_n

Eine DHL-Karte und ein Automat. Ein Tweet der den Dingen mal auf den Grund geht.

Via Twitterperlen

Die Ananas-Frisur

Von · Hier kommentieren…

ananas

Der neue Sommertrend ist da: Das Obst-Haar. Was als verlorene Wette begann scheint jetzt das It-Syling des Sommers zu werden. Über seinen Reddit-Account und auf Imgur hat Hansel seine künstlerisch wertvolle Frisur veröffentlicht, die in nur einer Woche schon über 1,2 Millionen Views haben.

Da heißt es nur: Beim nächsten Obstsalat besser zweimal hingucken.

ana

ann

Via Le Huffington Post

Das Hologramm des Jahres – die Taliban-zerstörten Buddhas wieder da

Von · Hier kommentieren…

bamiyan

Wir mögen Hologramme. Sie sind so schön bunt und ungewöhnlich. Dieses Hologramm gefällt uns aber noch mehr, als die anderen. Dieses Hologramm strahlt etwas positives aus.

On the weekend of June 6th and 7th, two giant Buddha statues destroyed by Taliban forces in 2001 were resurrected using 3D projection technology. Known as the Buddhas of Bamyan, the two structures, towering over 100 feet, were carved into the sandstone cliffs of Bamyan Valley, Afghanistan, and had watched over the area since the sixth century. They once served as an important site of pilgrimage for Buddhists. When the Taliban deemed the Buddhas false idols, they obliterated them using tanks and artillery shells. The damage was extensive, and in the years since there has been much debate on how — or even if — they could be repaired. UNESCO named the ruins a site of World Heritage in Danger in 2003.

Via Beautiful/Decay

Die Toten kommen – Verstorbene Flüchtlinge sollen nach Berlin

Von · Hier kommentieren…

Das Zentrum für Politische Schönheit plant eine aufsehenerregende Kampagne mit dem Ziel auf dramatische Missstände an den Grenzen der EU aufmerksam zu machen. Ab morgen werden 17 verstorbene Flüchtlinge in Berlins öffentlichem Raum bestattet. Die genauen Orte werden jeweils erst sechs Stunden zuvor bekannt gegeben.

Das Projekt wird per Crowdfundingkampagne finanziert, bei der das erste Ziel innerhalb von nur neun Stunden erreicht wurde.

Für den kommenden Sonntag wird zum großen “Marsch der Entschlossenen” aufgerufen, bei dem mit Baggern und Opfern zum Kanzleramt marschiert wird, mit der Forderung nach einer Gedenkstätte für die Opfer.

Treffpunkt: Sonntag, 21.6., 14h. Startpunkt: Unter den Linden 4 in Höhe der Neuen Wache Berlin.

DSC_5724

Via Kfmw

Obama und seine “strongest allies”

Von · Hier kommentieren…

Präsident Obama über seinen einzig wahren BFF.

(… Bitch!)

Via Jung & Naiv