De
roeping van de mens is mens te zijn.
Multatuli
Der holländische Schriftsteller Multatuli (Eduard Douwes
Dekker, 1820 - 1887) lebte lange in Deutschland und wurde
hier auch um 1900 intensiv rezipiert. Heute, kurz nach seinem
100. Todestag, ist er nahezu unbekannt. Man muß bemerken:
zu Unrecht. Seine aufklärerischen, humanistischen Ideale,
die er in seinen Werken entfaltete und für die er lebenslang
rastlos arbeitete, bleiben auch heute unverzichtbare Leitlinien,
die zu einer kritischen Auseinandersetzung anregen können.
Multatuli hat mit seinem Max Havelaar einen Roman geschaffen,
der auf dem poetischen Niveau der Weltliteratur zugleich
politisch Stellung nimmt und in einer unvergeßbaren Weise
koloniale Probleme thematisiert. Die uns heute als solche
der Dritten Welt noch immer begegnen.
Internationale Multatuli - Gesellschaft Ingelheim pflegt
die Erinnerung an diesen bedeutenden Autor.
.
|