online://Stipendium Unternehmen Lyrik

Ziel und Adressaten

Unternehmen Lyrik vergibt seit 2007 - ab 2013 neu im Zwei-Jahres-Rhythmus für zwei Dichter/innen - ein Jahresstipendium in Form frei zugänglicher online-Kurse sowie individueller Betreuung im Wert von jeweils 2400 Euro. Die Förderung soll - über das Internet ortsunabhängig - Lyrikerinnen und Lyrikern die Perfektionierung des poetischen Handwerks ermöglichen und zur Festigung eines eigenen poetischen Ausdrucks beitragen.
Zielgruppe sind deutschsprachige Dichterinnen und Dichter, die bereits über mehrere Jahre kontinuierlich mit zeitgemäß literarischem Anspruch schreiben und damit zielstrebig in den Literaturbetrieb einsteigen wollen.

Kurse des Stipendienjahres

© cobrasoft/ www.sxc.hu

Das Stipendienjahr dauert von 1. Mai bis 30. April des Folgejahrs. Während dieser Zeitspanne stehen den beiden Stipendiat/innen sieben Lektoratskurse und zwei Vier-Tage-Kurse mit speziellen Lyrikthemen offen. Die individuelle Betreuung umfasst darüberhinaus drei bis vier Telefonate oder Arbeitstreffen, um die Förderziele zu evaluieren und auf den Bedarf abzustimmen.
Die Kursteilnahme wird erwartet. Sie ist trotz hoher Arbeitsintensität im Berufsalltag möglich. Leichte Terminanpassungen (mit stärkerer Ausrichtung auf zumindest einen Wochenendtag) lassen sich - außer beim ersten Kurs - zu Beginn des Stipendienjahres vornehmen.

Details zur Bewerbung

Die Bewerbung ist - frühestens ab 1. Januar 2015 (!) - bis 20. April 2015 (Poststempel) an Michaela Didyk, Schellingstraße 115, D-80798 München, zu richten (keine E-Mails und Einschreibebriefe). Dem formlosen Antrag sind eine Kurzvita sowie - in dreifacher Ausführung - eine Arbeitsprobe von maximal fünf Gedichten beizufügen. Es erfolgt keine Retoursendung der Unterlagen.
Über die Stipendienvergabe entscheidet eine unabhängige Fachjury. 

Bewerbungen sind durch den Zwei-Jahres-Rhythmus erst ab Januar 2015 (!) wieder möglich. Frühere Einsendungen werden nicht gesammelt oder berücksichtigt.

Bisherige Stipendiat/innen

Unter dem Menüpunkt 'Presse' finden Sie Dietlind Frielings Erfahrungsbericht zum Stipendienjahr.

UNTERNEHMEN LYRIK BLOG

Follow unternehmlyrik on Twitter

Termine

21. bis 23. März

Im Kontakt zur Muse:
Aus dem Kessel der Inspiration schöpfen. Lyrikwerkstatt in Lindenbühl/ Schweiz

______________

Ab 21. März

Lyrik-E-Mail-Impulse - BeGEISTert dichten: Frühlingserwachen - Poetisches Tagebuch der fünf Sinne
- unabhängig zu bearbeiten & erhältlich bis Ende Mai

______________

27. März

Schreibnacht online: Märchengedichte - "Die Luft riecht schon nach Schnee" (Sarah Kirsch)

24. April

Schreibnacht online: Fertigteile - "Seids gewesen, seids gewesen!" (Hilde Domin)