Die Printausgabe ist vergriffen - aber das E-Book ist weiterhin in allen einschlägigen Stores erhältlich (Epub / Mobipocket für 3,99 €).
25 Jahre nach Unterzeichnung des Einheitsvertrages erobern überall in Deutschland wahnhafte Bewegungen die Straßen. Sie nennen sich Pegida, HoGeSa, Montagsmahnwachen, Reichsbürger oder Friedenswinter.
Einige dieser Zusammenschlüsse sind offen antisemitisch, andere islamophob und wieder andere beides. Sie haben Angst vor Flüchtlingen, "Homosexualisierung", Kondensstreifen oder einem geheimen weltjüdischen Kontrollrat. Ihre Helden heißen Wladimir Putin und Thilo Sarrazin, ihr gemeinsamer Gegner ist die »Lügenpresse«. Mal sehen sie sich als Linke, mal als Rechte, und ihr gemeinsamer Schlachtruf lautet: "Wir sind das Volk!" Stimmt das? Sind sie "das Volk"? Und wenn ja: Was genau will dieses Volk?
In "Vorsicht Volk!" erörtern Autorinnen und Autoren essayistisch die Ursachen, Hintergründe und Gemeinsamkeiten der neuen Wahnbewegungen.
Mit Beiträgen von Kirsten Achtelik, Ivo Bozic, Harald Dipper, Jutta Ditfurth, Stefan Gärtner, Patrick Gensing, Willi Jasper, Anetta Kahane, Alexander Karschnia, Kerstin Köditz, Konstanze Kriese, Klaus Lederer, Markus Liske, Anselm Neft, Manja Präkels, Jan Rathje, Anna Schmidt, Julia Schramm, Jörn Schulz, Heiko Werning, Elke Wittich und Deniz Yücel.
Aktuelles zum Thema und rund um das Buch finden Sie auch auf facebook.com/vorsichtvolk
Inhaltsverzeichnis:
Vorwort
I. FÜHRERGRÜSSE ZWISCHEN ROFL UND LOL
Die Armee der Forentrolle - Patrick Gensing
#Lügenpresse - Elke Wittich
Das große Geheimnis - Harald Dipper
II. IM SACHSENSPIEGEL
Halbwertszeit des Systemvertrauens - Konstanze Kriese
Die Mitte ganz rechts - Markus Liske
»Wir sind die Mauer! Das Volk muss weg!« - Kerstin Köditz
Dresdner Menagerie - Heiko Werning
III. VÖLKISCHES, ALLZUVÖLKISCHES
VOLXFUCK 1994–2014 - Alexander Karschnia
Landleben in völkischer Idylle - Anna Schmidt
»Ein Volk stirbt im Mutterleib« - Kirsten Achtelik
Verschwörungsideologie mit deutscher Spezifik - Jan Rathje
IV. FRONTVERLÄUFE
Die Querfront als weltpolitisches Phänomen - Ivo Bozic
Im Bann des Chamäleons - Jörn Schulz
Ressentiment statt Aufklärung: Die »neue Friedensbewegung« und die Linke - Klaus Lederer
Halt die Klappe bis Du denken kannst, Sigmar Gabriel! - Jutta Ditfurth
Antisemitismus? Ist abgeschafft. - Deniz Yücel
V. GEFLÜCHTET ZU VERTRIEBENEN
Das deutsche Opfertum - Anetta Kahane
Die Eingeborenen - Manja Präkels
Sächsische Popanze - Markus Liske
Critical Deutschness - Julia Schramm
VI. WILLKOMMEN IN NEINHEIM
Von Deutschland - Stefan Gärtner
Faust und Mephisto – ein deutsches Problem? - Willi Jasper
Extremismus der Mitte - Anetta Kahane
Drinnen, draußen, voll daneben - Anselm Neft
Editorische Notiz
Autoren und Nachweise
Der gemeinsamen Grundthese aller Beiträge, dass völkisches und autoritäres Denken an Einfluss gewinnt und diese gefährliche Entwicklung auch vor den linken Milieus nicht Halt macht, ist unbedingt zuzustimmen. Diese reaktionäre Tendenz ernstzunehmen und zu ihrer Analyse beizutragen, ist das Verdienst des Bandes.
Hanning Voigts / Frankfurter Rundschau
Markus Liske und Manja Präkels geht es um eine kritische wie fundierte Analyse der eingebildeten Angst angeblich besorgter Bürger vor einer vermeintlichen Überfremdung und um den Rassismus in der Mitte der Gesellschaft, der nicht zuletzt auch von der hegemonialen Europapolitik der Großen Koalition gespeist wird.
Karla Klein / neues deutschland
"Vorsicht Volk" [...] liefert eine vielstimmige Betrachtung dieser gegenwärtigen Bewegungen und ihrer Entstehung. Hochaktuell, großteils differenziert und über den berühmten Tellerrand hinausweisend versuchen viele Autoren die Entstehung nicht ausschließlich aus der gegenwärtigen Situation heraus zu erklären, sondern bemühen größere historische Kontexte.
Sophie Weigand / Literaturen. Blog für Literatur und Buchkultur
»Vorsicht Volk!« taugt als Back-up-Lektüre, um sich noch einmal bewusst zu machen, welche Positionen sich hinter dem Ruf nach Volksermächtigung und starken Anführern verbergen und warum einem das nicht egal sein kann.
Tobias Prüwer / Kreuzer. Das Leipzig Magazin
Mal satirisch, mal kampflustig, mal analytisch und sachlich versuchen sie herauszufinden, wer dieses "Volk" eigentlich ist, was die Menschen, die dahinterstehen, wirklich umtreibt und was sie wollen. [... ein] topaktueller neuer und sehr gut lesbarer Band zur Situation des Landes.
Dagmar Härter / ekz.bibliotheksservice
Empfehlenswert ist das Buch allemal, liefert es doch einen guten Einblick in ein schwieriges Thema und ist darüber hinaus auch noch leicht zu lesen. [...] Die stilistische und inhaltliche Diversität macht Spaß und regt zum Nachdenken und drigend notwendigem Nachforschen an.
Cordula Trunk / kritisch-lesen.de
Ein ausführliches Interview mit Markus Liske auf hr info können Sie hier nachhören.