
Derek
Nikitas
Scheiterhaufen
ISBN:
978-3-938973-11-0
365 Seiten, 14 x 21 cm
Broschur
Preis: 15.- Euro (D)
Zur
Leseprobe
Ausführliches
Interview mit dem Autor auf krimi-couch.de
Drei
Monate in Folge auf der KrimiWelt-Bestenliste:
August, September und Oktober 2010
Volltreffer
des Monats im Oktober 2010 auf der Krimi-Couch
Krimi
des Monats September 2010 im Funkhaus Europa
|
Das
Buch
Luc
ist ein rebellisches Mädchen und wird in einer Woche
sechzehn. Doch ihre Jugend endet jäh, als sie mit
ansehen muss, wie ihr Vater bei einem missglückten
Raubüberfall erschossen wird.
Der
Mörder kann fliehen, aber die Tat entfacht ein
Inferno, das die Frauen zu verschlingen droht, die mit
ihr in Berührung kommen: Eine Mutter, deren Leben
zunehmend in Dunkelheit versinkt, eine schwangere
Rockerbraut, die sich nach Schutz und Geborgenheit
sehnt, eine zähe Polizistin, die von ihren eigenen
Dämonen verfolgt wird, und Luc selbst, gefangen von
der Gefahr und der Gewalt, die sie umgeben.
Der
Autor
Derek Nikitas wurde in New Hampshire geboren und wuchs
im Staate New York auf. An der University of North
Carolina in Wilmingon machte seinen Master in Creative
Writing. Er unterrichtet dieses Fach an der Eastern
Kentucky University in Richmond.
Stimmen
Platz
3 auf der KrimiWelt-Bestenliste im August 2010!!!
Platz
8 der KrimiWelt-Bestenliste im September 2010!!!
Platz 7 der KrimiWeltBestenliste im Oktober 2010!!!
Volltreffer
des Monats im Oktober 2010 auf der Krimi-Couch!!!
»Monroe
County, New York: Lucias Leben wird nicht von der
Lichtgöttin bestimmt, nach der sie genannt wurde. Als
die Sechzehnjährige erlebt, wie ihr Vater erschossen
wird, ist das erst der Anfang einer wilden,
kriegerischen Jagd. Gewissheit, Sicherheit, Familie –
alles kaputt. Mitreißendes Debüt, tolle Entdeckung.«
Tobias Gohlis
»Keine
Serienmörder, keine Forensiker, kein Liebesgesülze –
nichts, was heutzutage en vogue ist, sondern einfach
nur Spannung, Empathie und Atmosphäre – das zeichnet
Nikitas' Debüt aus. Was will man mehr?«
Jürgen Priester/Krimi-Couch
»Derek
Nikitas verbindet Elemente des Noir und des
klassisch-amerikanischen Family-Thrillers zu einer
Coming of Age-Geschichte, wie es sie bislang noch
nicht zu lesen gab: Grausam, düster, radikal – und
dabei doch hoch poetisch, weil auf dem gekonnt
inszenierten Schutthaufen des Splatters ein
wahrhaftiges Bild des Abschiedsschmerzes entsteht, der
einen beim Verlassen der Kindheit befällt.
Abgesehen davon ist „Scheiterhaufen“ auf eine
überraschende Weise überraschend, atmosphärisch
packend, veredelt mit einigen grandiosen Charakteren.
Lustig, am Rande: Auch in der amerikanischen
Kriminalliteratur gibt es jetzt einen Polizisten mit
türkischem Migrationshintergrund.«
Ulrich
Noller/Funkhaus Europa
»Derek
Nikitas ist sicher ein Name, den man sich merken
soll.«
Thomas Wörtche
Stimmen
zur amerikanischen Ausgabe
Im Jahre 2008 in der Kategorie »Bester Debütroman« für
den wichtigsten amerikanischen Krimipreis – den Edgar
– nominiert.
»Eine
herzzerreißende Coming-of-Age-Geschichte und ein
packender psychologischer Thriller.« Booklist
»Dieses
Buch verdient es, von so vielen Lesern entdeckt zu
werden wie möglich.« San Francisco Chronicle
»Nikitas
brillanter Erstling ist nicht nur eines der besten
Genredebüts des Jahres, sondern eine der besten
Veröffentlichungen überhaupt – Punkt.« Chicago
Tribune
»Derek
schuldet mir eine schlaflose Nacht ... Ist dies
wirklich ein Debüt? Einfach ein großartiges,
wunderbares Buch.« Ken Bruen
|