ALL INCLUSIVE in Göttingen
Luise Rist
Ella und Kim, zwei Frauen in den Dreißigern, lernen sich in Marokko in einem Hotel kennen. All Inclusive heißt das Angebot, das beide gebucht haben. Ella will sich eine Woche lang vom Stress zu Hause erholen, zum ersten Mal verreist sie alleine ohne ihren Mann und die Kinder. Sie ist fasziniert von Kim, die alle Menschen in ihren Bann zieht, weil sie so unabhängig erscheint und voller Lebenslust steckt. Ein wenig beneidet sie die neue Freundin, bis sie das Geheimnis durchdringt, das Kim umgibt: sie muss bald sterben.
In einer Produktion des boat people projekt wurde Luise Rists Zweipersonenstück ALL INCLUSIVE in einem Göttinger Hotel uraufgeführt, in der Regie von Nina de la Chevallerie. "Ein schwieriges Thema, sensibel umgesetzt." Göttinger Tagblatt
Preis der Autoren 2011
Annette Hess
Für die von ihr erdachte und geschriebene ARD-Serie WEISSENSEE ist Annette Hess am Freitag, 27. Mai 2011, mit dem diesjährigen Preis der Autoren der Frankfurter Autorenstiftung ausgezeichnet worden. Die Preisverleihung im Literaturhaus Frankfurt fand vor einem Publikum von Drehbuch,- Hörspiel- und Theaterautoren statt, die zur 42. Vollversammlung des Verlags der Autoren zusammengekommen waren. Die Jury-Begründung ist hier nachzulesen.
Spielplatz
Soeben erschienen:
Spielplatz 24 , der neue Band der einzigartigen Anthologie internationaler Theaterstücke für Kinder + Jugendliche. Spielplatz 24 steht unter dem Motto "Um die Welt" und versammelt fünf Stücke aus 5 Kontinenten.
Eine Broschüre mit allen Spielplatz-Bänden (230 KB) steht zum Download bereit.
Ehrung für das Lebenswerk
Peter Lilienthal
Am 23. Juni wird Peter Lilienthal vom Bundesverband Regie mit dem Preis für sein Lebenswerk ausgezeichnet. Der Preis wird vom BVR gemeinsam als Ehrenpreis der VG Bild-Kunst verliehen. Die Verleihung findet im Rahmen einer Gala-Veranstaltung im Audi-Zentrum München statt. Ein neuer Film ist mit der Bremer Produktion Surfilms in Vorbereitung: Die Kinder des Admirals über die Auswirkungen der Militärdiktatur in Uruguay am Beispiel einer Familie - mit viel Poesie und Musik. (Bild: (c) Filmwerkstatt Münster)
Scottish Ballet's "Workwithinwork" nominiert für TMA Award
In der Kategorie "Achievement in Dance" sind die Tänzer des Schottischen Ballets für den renommierten TMA-Theaterpreis nominiert, und zwar: "for their sleek and authoritative performance of William Forsythe’s Workwithinwork". Der Gewinner wird am 7. November in einer Gala im Lyric Hammersmith in London bekannt gegeben.