Back to top

Bühnen-Slider

VAUNET zu DSA & DMA

VAUNET begrüßt die im Digital Services Act und Digital Markets Act angestrebte Plattformregulierung. Haftungsvorschriften müssen nachgeschärft, nationale Handlungsspielräume erhalten bleiben.

Entwurf Jugendschutzgesetz: VAUNET-Appell für Korrekturen anlässlich Anhörung im Bundestag

Anlässlich der heute im Bundestag beginnenden Ausschussberatungen zur Novellierung des Jugendschutzgesetzes bekräftigt der VAUNET seine Bedenken an dem Entwurf des Jugendschutzgesetzes. Der Verband appelliert an die Abgeordneten, noch wichtige Korrekturen an dem Gesetzesvorhaben vorzunehmen.

Peter Kloeppel präsentiert #DGWS - „Das große Weihnachtssingen"

Kurz vor Weihnachten lädt die Mediengruppe RTL ganz Deutschland zu Gemeinschaft und Besinnlichkeit ein und stellt dafür ihren wichtigsten Sendeplatz zur Verfügung. „Oh Du Fröhliche“, „Fröhliche Weihnacht überall“ und „Stille Nacht“ – in einer einzigartigen Sondersendung präsentiert RTL-Moderator Peter Kloeppel am 23. Dezember um 20:15 Uhr zusammen mit zahlreichen Prominenten drei der beliebtesten deutschen Weihnachtslieder. Und ganz Deutschland kann sicher von zu Hause aus mitsingen.

Einigung bei Corona-bedingten Ausfallkosten

Ein Ausfallfonds wurde durch einige Bundesländer auf den Weg gebracht, durch den TV- und Streaming-Produktionen ebenfalls eine Absicherung erhalten wie der Kinofilm. Länder, Sender und Produktionsunternehmen haben sich auf eine Aufteilung der pandemiebedingten Ausfallkosten von TV- und Streaming-Produktionen geeinigt.

Corona-Hilfe für Bayerns Lokal-TV

Der Freistaat stockt seine Förderung für das Lokalfernsehen um eine weitere Million Euro als Corona-bedingte Sonderförderung auf.

TKG: Bundeskabinett stimmt Abschaffung der Umlagefähigkeit der Breitbandanschlussgebühren zu

In der Kabinettssitzung vom 16. Dezember 2020 wurde der Entwurf des neuen Telekommunikationsmodernisierungsgesetzes verabschiedet. Gegenüber dem Bundeswirtschaftsministerium und Bundesverkehrsministerium warnte VAUNET eindringlich vor möglichen erheblichen negativen Auswirkungen auf die Reichweiten und damit auf die Refinanzierung der privaten Medienangebote.

Kooperation von Google mit BMG: MA HSH leitet medienrechtliches Verfahren

Die Medienanstalt Hamburg/Schleswig-Holstein (MA HSH) hat am 17. Dezember 2020 gemäß § 94 Medienstaatsvertrag ein medienrechtliches Verfahren gegen Google eingeleitet.

Rundfunkkommission will Reformen bei ARD und ZDF vorantreiben

Die Länder wollen Reformen bei ARD, ZDF und Deutschlandradio mit Nachdruck weiterverfolgen. Darauf verständigte sich die Rundfunkkommission in einer Videoschalte.

VAUNET begrüßt die im Digital Services Act und Digital Markets Act angestrebte Plattformregulierung. Haftungsvorschriften müssen nachgeschärft, nationale Handlungsspielräume erhalten bleiben.

VAUNET begrüßt, dass mit den am 15.12.2020 vorgestellten EU-Vorschlägen Digital Markets Act und Digital Services Act europäische Werte gestärkt und Maßnahmen zur besseren Kontrolle von Gatekeeper-Plattformen getroffen werden sollen. Es sollte jedoch ein stärkerer Fokus auf das wirksame Austarieren des Level-Playing-Fields gelegt werden.

BLM übernimmt europäische Aufsicht von Amazon Prime Video

Das Prime Video On-Demand-Angebot in der Europäischen Union (EU) untersteht ab Ende der Brexit-Transferperiode der deutschen Rechtshoheit und der Aufsicht der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM)

Seiten