Willkommen im Wachholtz Verlag

 Der Wachholtz Verlag ist seit fast 100 Jahren Partner der Wissenschaft. Von Anfang an standen Archäologie und Geschichte im Mittelpunkt des Programms. Mit der Zeit kamen Kunstgeschichte, Geographie, Literaturwissenschaft und Naturwissenschaften hinzu – hier vor allem die Biologie. Kontinuierlich wächst unser Wissenschaftsprogramm, auch dank innovativer Angebote. Internationalität und Mehrsprachigkeit waren seit jeher unser Fokus, wir verbreiten heute unsere Bücher in über 50 Ländern der Welt. Die Bücher in unserem Regionalprogramm zählen zu den wichtigen Publikationen bei Presse und Publikum im Norden. Im Wachholtz-Wissenschaftsprogramm arbeiten wir mit führenden wissenschaftlichen Institutionen, Universitätslehrstühlen, Sonderforschungsbereichen und Exzellenzclustern zusammen, namhafte Wissenschaftler publizieren in traditionsreichen wie in neuen Schriftenreihen.

Unsere Bücher erfüllen hohe inhaltliche und ästhetische Ansprüche. Für unsere Wissenschaftspartner bieten wir innovative Dienstleistungen. Dazu zählen Open Access, E-Books oder auch Retrodigitalisierungen und der entsprechende Vertrieb über unsere Partner in den Universitätsbibliotheken und der nationalen und internationalen Wissenschaft.

Wir machen heute Bücher für morgen!

Unsere Neuerscheinungen

Wissenschaftliche Neuerscheinungen

Aktuelles

15.12.2020

Erreichbarkeit über Weihnachten

Erreichbarkeit über Weihnachten

Am 24.12. und 31.12.2020 ist der Verlag nicht besetzt. Ansonsten ist unser Büro in der Weihnachtszeit wie gewohnt von Montag bis Freitag, zwischen 8 und 17 Uhr erreichbar.

Wir bitten vielmals um Verständnis dafür, dass es derzeit zu längeren Lieferzeiten Ihrer Bestellungen kommen kann. Grund dafür sind die verschärften Corona-Schutzmaßnahmen an unserem eigenen Lager sowie die Sicherheitsvorkehrungen, die unsere Dienstleister treffen müssen.

Das Team vom Wachholtz Verlag wünscht allen eine gemütliche Weihnachtszeit und einen gesunden Start ins neue Jahr!

» mehr lesen

01.12.2020 Das große »Kieler Urkundenbuch« und seine Macher

Heute in den Kieler Nachrichten

Heute in den Kieler Nachrichten

Das »Kieler Urkundenbuch« in zwei Bänden stand schon lange auf der Agenda der Gesellschaft für Kieler Stadtgeschichte. Genau genommen begannen die Planungen vor gut 145 Jahren! Henning Unverhau hat dieses Mammut-Projekt in diesem Jahr zu einem Abschluss gebracht. Sämtliche Urkunden von der Gründung bis 1600 sind in diesem Werk versammelt. Ein Kraftakt, der dem Autor zwar viel abverlangt hat, aber ebenso viel Freude bereitet hat. In ihrer Ausgabe von 1. Dezember 2020 berichten die Kieler Nachrichten über das Buch und diejenigen, die das Projekt verwirklicht haben.

Das zweibändige Werk kann seit Sommer 2020 käuflich erworben werden. Für alle, die lieber am Bildschirm lesen und alle Forschenden stellen wir das Projekt auf unserer Webseite vollständig zum kostenlosen Download (Open Access) zur Verfügung. https://www.wachholtz-verlag.de/Wissenschaft/Open-Access/Kieler-Urkundenbuch-Hardcover.html

» mehr lesen

Alle News

Wachholtz-Herbstprogramm 2019

© Harmonika-Archiv Klaus Brusch, Norderstedt

Unser Programm im Herbst 2020


In diesem Herbstprogramm haben wir wieder ganz besondere Bücher für Sie! Ein schleswig-holsteinisches Liederbuch zum Mitsingen und Entdecken, ein überraschendes kreatives Buch über die Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek zu ihrem 125-jährigen Jubiläum und außerdem einige spannende wissenschaftliche Neuerscheinungen. Werfen Sie hier einen Blick in unser Programm im Herbst 2020.

Vorschau ansehen (PDF)