Drucken Kontakt Newsletter Warenkorb Merkliste

erweiterte Suche
  • Neuerscheinungen
  • Literatur
  • die horen
  • Typographische Bibliothek
  • Ästhetik des Buches
  • Editionen
  • Geschichte
  • Literaturwissenschaft
  • Wissenschaftsgeschichte
  • Kulturwissenschaft
  • Philosophie
  • Rechtsgeschichte
  • Reihen/Jahrbücher
  • E-Books
  • Themenfelder
  • English Version

Download: Die aktuellen Vorschauen
Tweets von @WallsteinVerlag
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Aktuelles
    • Chronik
  • Autoren
    • A
    • B
    • C
    • D
    • E
    • F
    • G
    • H
    • I
    • J
    • K
    • L
    • M
    • N
    • O
    • P
    • Q
    • R
    • S
    • T
    • U
    • V
    • W
    • X
    • Y
    • Z
  • Termine
  • Handel
    • Ansprechpartner
    • Verlagskataloge
    • Newsletter
    • Bestellschein
    • Bestseller
  • Presse
    • Ansprechpartner
    • Materialien zum Download
    • Rezensionsexemplare
  • Rechte/Rights
    • Inlandsrechte
    • Foreign Rights
    • Rights List
  • Verlag
  • Kontakt
    • Ansprechpartner
    • Verlagsvertretung
    • Manuskriptangebote
    • Stellenangebote
    • E-Publikationen
Cover »Ich zeichne das Gesicht der Zeit«
Joseph Roth

»Ich zeichne das Gesicht der Zeit«

Essays - Reportagen - Feuilletons


Hg. und kommentiert von Helmuth Nürnberger

€ 39,90 (D) | € 41,10 (A)

Alle Preise inkl. MwSt zzgl. VersandkostenDeutschland: 3,00 €
Österreich: 5,00 €
International: ab 8,00 €

Keine Versandkosten ab einem
Bestellwert von 25 € (nur für
Lieferungen nach Deutschland).


lieferbar, 544 S., Leinen, Schutzumschlag, 12 x 19 cm
ISBN: 978-3-8353-0585-4 (2010)

Drucken

Inhalt

Joseph Roths Feuilletons: ein Schlüssel zum Werk des brillanten Romanciers.

Viele seiner Zeitgenossen kannten ihn als Journalisten, der Anfang der zwanziger Jahre begann, auch Romane zu schreiben: Joseph Roth. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde er zunächst als Romancier wiederentdeckt, als Meister impressionistischen Erzählens. Diese Ausgabe bietet nun erstmals eine repräsentative Auswahl aus dem umfangreichen journalistischen Werk erstmals in der Textgestalt der Erstdrucke. Joseph Roths Reportagen, Essays und Feuilletons zeichnen sich durch hohes Sprachbewusstsein und phantasievoll-präzise Bildlichkeit aus und sind geprägt von hellsichtiger Wahrnehmungskraft und leidenschaftlicher Subjektivität: »Alles wird bei mir persönlich«, schrieb Roth über seine journalistische Arbeit. Die besten Texte des heute nur noch wenigen bekannten Feuilletonisten sind hier chronologisch so zusammengestellt, dass hinter der journalistischen Form immer wieder auch der großartige Erzähler sichtbar wird, dessen Artikel bis heute nichts von ihrer Faszination verloren haben. Wie unentbehrlich sie für das Verständnis seiner künstlerischen Entwicklung sind, zeigen darüber hinaus die Erläuterungen im Anhang, die die einzelnen Texte in ihrer Bedeutung für Roths Weltbild und Werk erschließen und in ihrer Gesamtheit ein vorzügliches Portrait des Künstlers und Menschen Roth zeichnen.

Inhaltsverzeichis

Suche nach Roth-Dokumenten

Leseprobe

Leseprobe »Ich zeichne das Gesicht der Zeit«


Das könnte Sie auch interessieren:

  • »Jede Freundschaft mit mir ist verderblich«Joseph Roth und Stefan Zweig
    »Jede Freundschaft mit mir ist verderblich«
  • Heimweh nach PragJoseph Roth
    Heimweh nach Prag
  • Drei Sensationen und zwei KatastrophenJoseph Roth
    Drei Sensationen und zwei Katastrophen
  • Gesammelte SchriftenSiegfried Jacobsohn
    Gesammelte Schriften
  • NachtkritikenTheodor Lessing
    Nachtkritiken
  • Die Stimme der StraßeSigismund von Radecki
    Die Stimme der Straße
< >
AGB und Widerrufsbelehrung | Datenschutzhinweise | Impressum