Drucken Kontakt Newsletter Warenkorb Merkliste

erweiterte Suche
  • Neuerscheinungen
  • Literatur
  • die horen
  • Typographische Bibliothek
  • Ästhetik des Buches
  • Editionen
  • Geschichte
  • Literaturwissenschaft
  • Wissenschaftsgeschichte
  • Kulturwissenschaft
  • Philosophie
  • Rechtsgeschichte
  • Reihen/Jahrbücher
  • E-Books
  • Themenfelder
  • English Version

Download: Die aktuellen Vorschauen
Tweets von @WallsteinVerlag
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Aktuelles
    • Chronik
  • Autoren
    • A
    • B
    • C
    • D
    • E
    • F
    • G
    • H
    • I
    • J
    • K
    • L
    • M
    • N
    • O
    • P
    • Q
    • R
    • S
    • T
    • U
    • V
    • W
    • X
    • Y
    • Z
  • Termine
  • Handel
    • Ansprechpartner
    • Verlagskataloge
    • Newsletter
    • Bestellschein
    • Bestseller
  • Presse
    • Ansprechpartner
    • Materialien zum Download
    • Rezensionsexemplare
  • Rechte/Rights
    • Inlandsrechte
    • Foreign Rights
    • Rights List
  • Verlag
  • Kontakt
    • Ansprechpartner
    • Verlagsvertretung
    • Manuskriptangebote
    • Stellenangebote
    • E-Publikationen
Cover Stefan Rott oder Das Jahr der Entscheidung
Max Brod

Stefan Rott oder Das Jahr der Entscheidung

Roman


Mit einem Vorwort von Dževad Karahasan

Reihe: Max Brod - Ausgewählte Werke (hg. von Hans-Gerd Koch und Hans Dieter Zimmermann in Zusammenarbeit mit Barbora Šramková und Norbert Miller)

€ 29,90 (D) | € 30,80 (A)

Alle Preise inkl. MwSt zzgl. VersandkostenDeutschland: 3,00 €
Österreich: 5,00 €
International: ab 8,00 €

Keine Versandkosten ab einem
Bestellwert von 25 € (nur für
Lieferungen nach Deutschland).


lieferbar, 562 S., geb., Schutzumschlag, 12 x 20
ISBN: 978-3-8353-1337-8 (2014)

Drucken

Auch erhältlich als E-Book

Inhalt

Die Welt kurz vor Beginn des Ersten Weltkriegs: Max Brods Prager Variante des »Zauberbergs« aus dem Jahr 1931.

Dieser Roman wurde oft als Max Brods »Zauberberg« bezeichnet, spielt er doch 1914, in den letzten Monaten vor Ausbruch des Ersten Weltkriegs, welcher das alte Europa zum Einsturz brachte. Aber nicht ein entlegenes Sanatorium, sondern die kleine deutsche Gemeinde in Prag ist bei Brod das Modell der bürgerlichen Gesellschaft vor dem Kriege. Im Mittelpunkt steht der Gymnasiast Stefan Rott, ein junger Mann aus guter Familie, der sich die Welt zu erklären sucht und seine erste Liebe erlebt - er verehrt Phyllis, die Mutter eines Klassenkameraden und wird schließlich sogar von ihr erhört. Hinter der gutbürgerlichen Fassade aber verbergen sich Lüge und Korruption, wie Stefan nach und nach erkennen muss. Die schöne Phyllis ist dem reichen Advokaten Urban zugetan, und Geld spielt dabei durchaus eine Rolle.
Mit dem Attentat von Sarajevo stürzt auch diese kleine Prager deutsche Welt in den Abgrund: Frau Phyllis schießt auf ihren Ehemann, der Anarchist Dlouhy, Stefans Klassenkamerad, wird zum Tode verurteilt. Private und politische Entwicklung sind am selben Punkt angelangt: es wird nicht mehr geredet, es wird geschossen.

Weitere Bücher dieser Reihe

Max Brod: Arnold Beer. Das Schicksal eines Juden. Roman (Mit einem Vorwort von Peter Demetz)
Max Brod: Das Buch der Liebe (Hg. von Ingeborg Fiala-Fürst und Klaus Völker)
Max Brod: Die Frau nach der man sich sehnt (Mit einem Vorwort von Franz Hessel)
Max Brod: Heinrich Heine (Mit einem Vorwort von Anne Weber)
Max Brod: Jüdinnen. Roman (Mit einem Vorwort von Alena Wagnerová)
Max Brod: Der Meister (Mit einem Vorwort von Schalom Ben-Chorin)
Max Brod: Der Prager Kreis (Mit einem Vorwort von Peter Demetz)
Max Brod: Prager Tagblatt (Mit einem Vorwort von Thomas Steinfeld)
Max Brod: Der Sommer den man zurückwünscht / Beinahe ein Vorzugsschüler (Mit einem Vorwort von Sigrid Brunk)
Max Brod: Tycho Brahes Weg zu Gott (Mit einem Vorwort von Stefan Zweig)
Max Brod: Über die Schönheit häßlicher Bilder (Mit einem Vorwort von Lothar Müller)


Das könnte Sie auch interessieren:

  • Die Frau nach der man sich sehntMax Brod
    Die Frau nach der man sich sehnt
  • Heinrich HeineMax Brod
    Heinrich Heine
  • Der MeisterMax Brod
    Der Meister
  • Das Buch der LiebeMax Brod
    Das Buch der Liebe
  • Der Prager KreisMax Brod
    Der Prager Kreis
  • Jüdinnen. RomanMax Brod
    Jüdinnen. Roman
  • Arnold Beer. Das Schicksal eines Juden. RomanMax Brod
    Arnold Beer. Das Schicksal eines Juden. Roman
  • Der Sommer den man zurückwünscht / Beinahe ein VorzugsschülerMax Brod
    Der Sommer den man zurückwünscht / Beinahe ein Vorzugsschüler ...
  • Prager TagblattMax Brod
    Prager Tagblatt
  • Über die Schönheit häßlicher BilderMax Brod
    Über die Schönheit häßlicher Bilder
  • Tycho Brahes Weg zu GottMax Brod
    Tycho Brahes Weg zu Gott
< >
AGB und Widerrufsbelehrung | Datenschutzhinweise | Impressum