Veranstaltungen des Weidle Verlags
Edem Awumey
Nächtliche Erklärungen

Ito Baraka wird sterben. In einer feuchten, lichtlosen Souterrainwohnung in Hull bei Ottawa. Dort lebt er mit seiner Freundin Kimi Blue, sie ist indigener Herkunft und heroinsüchtig. Doch bevor Ito an Leukämie stirbt, muß er noch dieses Buch fertigschreiben, den Roman, in dem er erzählt, was in seinem Heimatland geschehen ist, wo die Sonne die Haut verbrennt, das Gehirn austrocknet und das Augenlicht löscht.

Umschlag: Benoît Tremsal
mehr Informationen

Helen Wolff
Hintergrund für Liebe

Hintergrund für Liebe, der Roman eines Sommers, entstanden 1932/33, erzählt die Geschichte des Beginns einer großen Liebe während einer Flucht auf Zeit aus den kippenden Verhältnissen in Deutschland: »Hie Cointreau, hie Pernod rufen die Plakate - Hitler und Hindenburg sind weit«.

Herausgeber: Marion Detjen
Umschlag: Kat Menschik
mehr Informationen

Max Mohr
Frau ohne Reue

»Der schicksalhafte Weg einer Frau von heute aus der Familiengebundenheit in ein Leben frei von allen Beziehungen. Mohrs Menschen leben alle mit einem Urdunklen hinter sich. Sie folgen auf ihren Wegen einem Drang aus dem Unbewußten. Es ist die Angst, das Gefühl des Abgeschnittenseins, das aus der Ebbe, dem Leersein der Welt kommt, was sie auf rastlose Wanderungen treibt.

mehr Informationen

  • Kurt Wolff Stiftung

    Kurt Wolff Stiftung

  • Unsere Bücher erscheinen in unreformierter Rechtschreibung, und daran wird sich nie etwas ändern.

  • hotlist logo
  • Frankfurter Buchmesse, 11.10.2013
    HOTLIST-2013
  • die besten Bücher aus unabhängigen Verlagen
  • Weidle Verlag erhält Hauptpreis für Wsewolod Petrow "Die Manon Lescaut von Turdej"

  • Deutscher Verlagspreis 2019
  • aktuelle Vorschau :

    Frühjahr
    Herbst