Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt

Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.

Kordikonomy

Premium Das frühere Novomatic Forum und jede Menge Zores

Das Art-Déco-Juwel gegenüber der Secession wurde Anfang des Jahres an einen jungen Immobilienentwickler verkauft. Jetzt gibt es Probleme mit dem Denkmalschutz. Und Fragen rund um den Konkurs eines kleinen Wiener Planungsunternehmens.
Apples Bauchladen wird größer: Firmenchef Tim Cook will mit seinen iPhones auch die Klimakrise lösen.
Umwelt

Premium Klimakrise: Retten uns die Konzerne?

Ob in Österreich, USA oder China: Große Firmen treten an, um die Klimakrise zu lösen. Allen voran die Tech-Giganten aus dem Silicon Valley. Ist das mehr als ein PR-Stunt?
Geld

Premium Finanzielle Aussichten trüben sich ein

Vor allem Über-50-Jährige rechnen mit finanziellen Einbußen, die Jungen bewerten ihre Liquidität hingegen erstmals besser als ihre Elterngeneration. Auch regional gibt es in Österreich große Unterschiede.
Die SPÖ-Chefin zählte am Freitag die Vorteile der Viertagewoche auf: Arbeitsplätze würden geschaffen, Beschäftigte motivierter sein oder die Vereinbarkeit von Familie und Beruf unterstützt werden.
Freiwillig

"Zeit für Umsetzung": SPÖ fordert Recht auf Viertagewoche

Parteichefin Rendi-Wagner schlägt ein freiwilliges, gefördertes Modell vor - keine „generelle Arbeitszeitverkürzung von heute auf morgen". Bei 80 Prozent Arbeit würden demnach 95 Prozent des Bruttolohns bleiben.
Die Regierung hält an ihrem Fahrplan fest - trotz steigender Infektionszahlen. Gesetzt wird vor allem auf die Impfung: Die Entscheidung: "Impfung oder Ansteckung, habe jeder selbst zu treffen.
Corona-Fahrplan

Maskenpflicht im Handel fällt ab 22. Juli, Impfung als "Gamechanger"

Die Corona-Taskforce hat heute zu den notwendigen Vorbereitungen auf den Herbst beraten. In den öffentlichen Verkehrsmitteln und Geschäften des täglichen Bedarfs muss weiter ein Mund-Nasen-Schutz getragen werden. Die Regierung plädierte erneut für das Impfen.

Österreich

Kolumnen

International

Geld und Finanzen