Ausschreibungen und Wettbewerbe
Es gibt 43 Einträge in der Datenbank.
Name des Wettbewerbs
Abgabetermin
29.09.2011
für BerlinerInnen * Aufenthaltsstipendium der Stiftung Alfred-Döblin-Preis für Berliner SchriftstellerInnen im Alfred-Döblin-Haus in Wewelsfleth/Schleswig-Holstein für mindestens drei Monate. Monatliches Stipendium der Berliner
Senatsverwaltung für Wissenschaft, Forschung und Kultur in Höhe von 1.100
Euro.
30.09.2011
Bearbeitungsgebühr: 10 Euro !! *Lyrik
30.09.2011
Kurzgeschichten *unveröffentlicht * Thema: "Mist"
30.09.2011
Jugendtheater-Stücke * noch nicht aufgeführt
30.09.2011
Schreiben in der Idylle *
Residenzstipendium: "42 Tage Putlitz" zwischen Mitte April und Anfang Juni
2012 im ruhigen, naturreichen Norden Brandenburgs in einer
Zweizimmerwohnung im Park eines Schlosses mit einem Spesenzuschuss von 500
Euro und einem Reisekostenzuschuss von 42 Euro.
30.09.2011
01.10.2011
Kindertheaterstücke, die in, auf oder um einen Bus herum spielen * noch
nicht uraufgeführt
01.10.2011
Nur für StudenInnen * Essay * Thema: "Gesundheit 2050" * maximal 35 J.; nur StudentInnen
08.10.2011
Lyrik * regionaler Bezug: NRW
16.10.2011
Skizze * Werbespruch * Plakatentwurf * Thema: "Deutsch in den Wissenschaften"
17.10.2011
Weihnachtsgeschichten für Kinder
28.10.2011
Autorentreffen mit Workshops u. Preisverleihung * Lyrik * Prosa * Essay *unveröffentlicht * Thema: "Eindringliche Tat"
31.10.2011
Kinder- und Jugendkriminalromane * veröffentlicht
31.10.2011
Romane und Erzählungen für Jugendliche * unveröffentlicht/veröffentlicht * Startgeld: 10 Euro!
31.10.2011
farbenfrohe, dunkle, romantische, lustige, gruselige, traurige, märchenhafte, magische, zeitgenössische, kritische, sperrige, urbane, ländliche fantastische Geschichten * unveröffentlicht * Thema: "Wir sind Mädchen"
31.10.2011
!!5 Euro pro Titel Meldegebühr!! *
Bilderbuch * Kinderbuch * Jugendbuch * Sachbuch * veröffentlicht
31.10.2011
Lyrik * für JungautorInnen zw. 17-21 Jahre
01.11.2011
Erzähl- oder Sachtexte für Kinder und Jugendliche , die beispielhaft und altersgemäß religiöse Erfahrungen vermitteln, Glaubenswissen erschließen und christliche Lebenshaltungen verdeutlichen. * veröffentlicht
01.11.2011
1. Jahreszeiten-Anthologie * Thema: "Frühling im Herzen" * Kurzprosa (bis 5.000 Zeichen)* Akrostichon * Gedichte * Elfchen * Haiku zur Jahreszeit.
06.11.2011
Gedichte * Thema: "Gedichteküche"
15.11.2011
Filmideen mit Bezug zum Land Südtirol für einen abendfüllenden Spiel- oder
Dokumentarfilm oder für einen TV-Serien-Plot
30.11.2011
Teilnahmegebühr!: 15 Euro * ermäßigt 10 Euro * Kurzgeschichten * Kurzprosa * Gedichte * Thema "Innenwelt:Außenwelt" *
unveröffentlicht
30.11.2011
Kurzgeschichten * unveröffentlicht * Thema: "Zwei"
30.11.2011
deutschsprachige Kriminalliteratur *veröffentlicht * Roman und Debüt
30.11.2011
deutschsprachige Krimikurzgeschichten * veröffentlicht
30.11.2011
Hörspielmanuskript für ein ca. 10-minütiges Hörspiel * in Schriftform! *
unveröffentlicht * Thema: "Freigeschwommen - ... dieses schöne Gefühl"
09.12.2011
Kurzgeschichte * unveröffentlicht * über zivilcouragiertes Auftreten gegen
Gewalt
10.12.2011
Prosa * Lyrik * Essayistisches * Kürzesttexte * Experimentelles * Thema:
"Planet Kassel" * unveröffentlicht * Bezug: Kassel
10.12.2011
Kurzgeschichten * unveröffentlicht * Thema: "Trau keinem über 30"
15.12.2011
Schauergeschichten * unveröffentlicht * Thema: "Alles nur aus Liebe"
15.12.2011
Theater * für AltautorInnen (bis 120 J.) * dramatische Literatur für Kinder und Jugendliche * veröffentlicht oder
aufgeführt
30.12.2011
Geschichten * Thema: "Hexen"
31.12.2011
Liebesroman * deutschsprachig *veröffentlicht
31.12.2011
Gesucht wird einE deutschsprachigeR Kinder- und JugendbuchautorIn, der/die
bereit ist, für die Dauer von einem Monat (13. Mai bis 10. Juni 2012) in
Echternach, Luxemburg, zu leben und zu arbeiten und dabei ein sprachliches
Umfeld, das durch ein Neben-, Mit- und Gegeneinander von Lëtzebuergesch,
Deutsch und Französisch gekennzeichnet ist, zu erkunden. * Bewerben kann
sich, wer bereits in Buchform publiziert hat, unabhängig von Alter oder Staatsangehörigkeit.
31.12.2011
Kurzgeschichte * Thema: "Alles auf Anfang" * unveröffentlicht * maximal 30
Jahre
01.01.2012
2. Jahreszeiten-Anthologie * Thema: ?Heißer Sommer" * Kurzprosa (bis 5.000 Zeichen), Akrostichon, Gedichte, Elfchen und Haiku zur Jahreszeit.
31.01.2012
Aufenthaltsstipendium: 3 Monate in Lüneburg für die Jahre 2013 und 2014. *
Monatlich gibt es 1.400 Euro und freies Wohnen in einer komplett
eingerichteten 2-Zimmer-Wohnung. * Bewerben ab 1.11.11 (also nicht vorher!)
* BewerberInnen sollten bereits eine
Veröffentlichung vorweisen können.
31.01.2012
für SchweizerInnen * Autorin oder
Autor mit Schweizer Bürgerrecht oder Wohnsitz in der Schweiz. * Bewerben können sich Autorinnen und Autoren, die
bereits ein von ihnen nicht selbst finanziertes literarisches Werk in einem
deutschsprachigen Verlag veröffentlicht haben.
31.01.2012
Theater * für JungautorInnen (bis 20 J.) * Text fürs Theater * Thema: "Beim nächsten mal anders!"
31.01.2012
Haikus * unveröffentlicht * Gruppe A: Kinder und Jugendliche von 6 bis 15 J. * Thema: "Winter" * Gruppe B: Teilnehmer ab 16 J. * keine Themenvorgabe
31.03.2012
01.04.2012
3.Jahreszeiten-Anthologie * Thema: "Goldener Herbst" * Kurzprosa (bis 5.000 Zeichen), Akrostichon, Gedichte, Elfchen und Haiku zur Jahreszeit.
01.07.2012
4.Jahreszeiten-Anthologie * Thema: ?Klirrend kalter Winter? * Kurzprosa (bis 5.000 Zeichen), Akrostichon, Gedichte, Elfchen und Haiku zur Jahreszeit.
Name des Wettbewerbs
Ohne Zeit
versch. Abgabetermine
Laufend neue Ausschreibungen zu verschiedenen Themen
ohne festen Abgabezeitpunkt
ohne festen Abgabezeitpunkt
Thema: "Coming out" * Je ein Projekt mit Stories von lesbischen Autorinnen, bzw. schwulen Autoren.
laufend
Texte, allgemein; max. 12 Monate; zu Hause; Thüringen-Bezug
verschieden
Stipendien für ÜbersetzerInnen
Antr. bis jeweils Ende Sept.
Antr. bis jeweils Ende Sept.
Die Stiftung "Zurückgeben" vergibt seit 1995 Projektzuschüsse und Jahresstipendien an Künstlerinnen und Wissenschaftlerinnen jüdischer Herkunft oder jüdischen Glaubens, die in Deutschland leben.
verschieden
Laufende Anthologieausschreibungen
verschieden
Texte, allgemein; zu Hause bzw.: Künstlerstätten in Lüneburg, Schreyahn u. Worpswede; Niedersachsen-Bezug
verschieden
Texte, allgemein; zu Hause bzw.: Künstlerhaus Kloster Cismar; S-H. Künstlerhaus in Eckernförde; Künstlerhaus Lauenburg; S-H-Bezug
laufend
Projekt im Geist von Leben und Wirken des Hans Habe
laufend
Texte, allgemein u. Übersetzungen; im Kloster
Jew. bis z. 10. d. Mon.
Sie haben Ihr Manuskript, Ihre Gedichte, Kurzgeschichten oder ähnliches bereits einigen Verlagen zur Veröffentlichung angeboten – und nur Absagen bekommen. So geht es uns auch! Hier soll eine Plattform entstehen für Schriftsteller oder die, die es werden wollen und zwar in gedruckter Form und völlig kostenlos.
Auf Vorschlag von BuchhändlerI
Auf Vorschlag von BuchhändlerI
Bis zum 15. des Monats
Prosa, Lyrik, Theorie (Essay, Kolumne, Kritik)
keine Fristen
nicht in Bayern lebende SchriftstellerInnen (auch als Zuflucht für verfolgte SchriftstellerInnen)
Jährlich: 30.4. bzw. 31.10.
Jährlich: 30.4. bzw. 31.10.
Die Robert Bosch Stiftung unterstützt in Zusammenarbeit mit dem Literarischen Colloquium Berlin AutorInnen bei den Recherchen für Veröffentlichungen, die Mittel- und Osteuropa als Thema grenzüberschreitend und für ein breites Publikum aufbereiten.
Jew. bis z. 10. d. Mon.
Gedichte in Wiener Mundart
laufend
Alle Angaben ohne Gewähr!
Mit freundlicher Genehmigung von Sandra Uschtrin www.uschtrin.de