Wirtschaftspsychologische Gesellschaft

Wissenschaftliche Marketingberatung und Portal fuer Marktpsychologie

Startseite
Registrierung | Login | Impressum
Willkommen

Herzlich Willkommen!
Die Wirtschaftspsychologische Gesellschaft (WPGS) ist ein Netzwerk aus Forschung, Lehre und Praxis im Fachbereich Wirtschaftspsychologie.

Beratung

Beratung in Wirtschaftspsychologie
Der Faktor Mensch ist noch immer der Bereich mit der geringsten Transparenz in Unternehmen. - Zu Unrecht! Wir bieten Ihnen wirksame Lösungen basierend auf dem aktuellen Stand der Wissenschaft und jahrelanger praktischer Erfahrung.

Forschung

Aktuelle wissenschaftliche Forschungsprojekte
Die Wirtschaftspsychologische Gesellschaft betreibt Auftragsforschung für zahlreiche Partner aus der Praxis. Darüber hinaus sind die Mitglieder aber auch im wissenschaftlich orientierten Forschungsbereich international aktiv. Aktuelle wissenschaftliche Projekte:

Videos

'Trends in der Marktforschung'

abler.jpg Gerhild Abler
Sector Head Travel, Transport & Tourism
TNS-Infratest

    zum Video

'Qualitative Methoden'

htp.jpg Barbara Hofmeister
und Bernd Fleissner
H,T,P, Concept

    zum Video

'Produkt- und Konzepttests in der Marktforschung'

brocke.jpg Dr. Michaela Brocke
Senior Projektmanagerin
psychonomics AG

    zum Video

'Die Macht der Marken'

kani.png Bernhard Kani
Geschäftsleiter
serviceplan

    zum Video

'Quantitative Tools in der Marktforschung'

tuschl.jpg Dr. Stefan Tuschl
Vorstand Modelle und Methoden
TNS-Infratest

    zum Video

'Von den Ergebnissen zur Anwendung'

braun.jpg Elke Katz
Marketing Manager
o2 Germany

    zum Video

'Ablauf eines Ad-hoc Projektes in der Marktforschung'

braun.jpg Matthias Hartmann
Director Automotive & Teamleiter
TNS-Infratest

    zum Video

'Marketing 2.0'

BBDO.jpg Georg Echter
Consultant
BBDO Consulting

    zum Video

'Basisvorlesung Markt- und Werbepsychologie'

Dr. Florian Becker
Proseminar im Sommer 2008

    zum Video

Fachtexte

Umfangreiches Material zur Wirtschaftspsychologie
Folgende Themen sind bereits online (weitere in Arbeit):