Willkommen bei Mercedes-Benz

Der Stil-Rebell.

Mit messerscharfem Auge für Ästhetik betrachtet Fashion-Experte Luke Leitch die Welt des Designs – und das neue Mercedes Concept Style Coupé.

Autor: Gabriel Tamez /

Ein Statement für Avantgarde Design.

Kleider machen Leute? Sie deuten auf jeden Fall an, wer du bist. Und wie sieht es dann mit Autos aus? Oder noch wichtiger: Reflektiert unser Fahrzeug das Bild, das wir von uns selbst haben?

Eine wichtige Frage, die der international renommierte Modekritiker Luke Leitch in unserem Video stellt.

Die Möglichkeit der Dinge.

Film ansehen

Visuell überzeugend.

Aber was kann ein Mensch, der vorrangig in der Welt der Haute Couture zuhause ist überhaupt über Autos und Technik wissen, könnte man fragen. Der Adrenalinschub eines kraftvollen Motors, der unter einem aus dem Schlaf erwacht, der angenehm-dynamische Widerstand beim Schalten, der unvergleichliche Geruch neuen Leders im Innenraum, die makellos-kraftvolle Beschleunigung, die uns in die Sitze drückt – wie lässt sich all das souverän beurteilen, wenn man normalerweise eher in der Frontrow als hinter dem Steuer Platz nimmt? Ein berechtigter Einwurf.

Doch wer so hohe Standards setzt wie Mercedes-Benz, dem ist auch bewusst, dass Technologie und Fahrerlebnis nur Teilaspekte eines Rufes sein können, der keinen Spielraum für Kompromisse lässt.

Angesichts dieses Anspruchs lässt sich nicht nur die Architektur und Struktur von Kleidungsstücken, Gebäuden oder kulinarischen Genüssen auf ein fundamentales Kriterium herunterbrechen, sondern auch das Design eines Fahrzeugs: Jedes potenzielle Objekt der Begierde MUSS auch visuell überzeugen.

Atemberaubende Proportionen.

In diesem Sinne ist Luke Leitch dafür prädestiniert, das neue Mercedes Concept Style Coupé zu beurteilen. Schließlich beschäftigt er sich seit mehr als einem Jahrzehnt nicht nur mit Marken und Reputationen, sondern vielmehr - und vor allem - mit grundlegenden ästhetischen Aspekten wie Proportionen, Silhouetten und Funktionen. Faktoren, die laut Mercedes-Benz Designchef Gorden Wagener besonders auch beim Mercedes Concept Style Coupé zum Tragen kommen: „Atemberaubende Proportionen, sehnige, fließende Flächenmodellierung und skulpturale Oberflächen sind Ausdruck unserer dynamischen Formensprache“, und setzen damit neue Maßstäbe für sportliche Fahrzeuge in der Mittelklasse. Ein genauer Blick offenbart die ästhetischen Freiräume und liebevollen Details, die Leitch in Hinblick auf Design für unabdingbar definiert, z.B. den Grill im Diamant-Look, der die Formensprache des Concept A-CLASS fortführt.

Unter der Alubeam-Lackierung, welche die Plastizität der Form noch einmal gelungen unterstreicht, verbirgt sich außerdem ein Vierzylinder-Turbobenziner mit 211 PS, ein effizienter 4MATIC-Allradantrieb, die Doppelkupplungs-Automatik 7G-DCT und eine fortschrittliche Direkteinspritzung mit Abgasturboaufladung, die ein hochentwickeltes Brennverfahren mit dem nötigen Treibstoff versorgt.

Immer online.

Auch der markante Innenraum setzt auf spannungsgeladene Style-Akzente mit Zierelementen und einer schwarz eloxierten Instrumententafel. Als gelungenes Extra ändern von hinten beleuchtete, dynamische Luftdüsen, die an die Form eines Jettriebwerks angelehnt sind, je nach Lufttemperatur ihre Farbgebung.

Und dank eines integrierten COMAND-Multimediasystems, das mit dem Daimler Vehicle Backend vernetzt ist, sind Fahrer und Passagiere „always on“ bzw. mit den wichtigsten digitalen Lifestyle-Anwendungen verbunden – eingebettet in einen modischen Innenraum-Farbmix, der hellgrau und anthrazit mit sportlichen Neongrün-Elementen konterkariert.

Stil, Kraft und Perfektion.

Letztendlich verquickt das Concept Style Coupé elegant und überaus dynamisch Stil und Kraft, Perfektion und Provokation, fließende Formen und unkonventionelle Kontrapunkte. Und wenn Instinkt und Bauchgefühl dieses außergewöhnliche Modell bejahen, dann wünschen wir viel Spaß mit unserem Video „Die Möglichkeit der Dinge“ und Luke Leitchs Expertenbeurteilung der wichtigsten Designmerkmale.

Das Concept Style Coupé wird zunächst am 19. April bei dem Avant/Garde Diaries-Event Transmission LA in Los Angeles zu bewundern sein, bevor es im Rahmen der Auto China in Peking (23. April–2. Mai 2012) seine offizielle Weltpremiere feiert.

Bitte füllen Sie alle Felder aus.

Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse an.

Bitte füllen Sie alle Felder aus, oder überprüfen Sie Ihre Eingaben.

Vielen Dank!

Ihre Mitteilung wurde gesendet.

Übertragungsfehler!

Ihre Anfrage konnte nicht gesendet werden. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.

Verwandte Themen.

Zu "Design"