
Open Air.
Mit dem neuen Mercedes-Benz
SL 500 BlueEFFICIENCY
unterwegs in Marbella.

Tradition verpflichtet.
Es ist noch kühl, frühmorgens an der Costa del Sol, als die ersten Sonnenstrahlen die andalusische Bergwelt in warmes Licht tauchen, während der Eingang des traditionsreichen Marbella Clubs noch im Schatten liegt. Schnell wird es einem aber warm ums Herz, als der jüngste Spross der automobilen Dynastie mit 60-jähriger Geschichte die Bühne betritt. Das Design des neuen SL zieht alle Blicke auf sich, denn es ist deutlich markanter und schärfer geworden. Dabei hat der SL an Eleganz und Ausstrahlung nicht verloren – er ist und bleibt ein Ästhet. Wie kein anderer bietet der SL eine einzigartige Kombination von Sportlichkeit und Komfort.
Das spüren wir bereits beim bequemen Einstieg in unseren „Silberpfeil“ mit der Sonderlackierung designo magno kristallsilber.
Kraftstoffverbrauch kombiniert: 9,2-9,1 l/100 km;
CO2-Emissionen kombiniert: 214-212 g/km*

Handlich: Der sportlich-kompakte Automatik-Wählhebel und das Lenkrad mit Schaltpaddels.
Einsteigen und wohl fühlen.
Im modernen Cockpit mit liebevoll gestalteten Details warten zahlreiche neue Features wie die aktuellste Version von COMAND Online mit Internet-Zugang. Die Bedienung macht Freude und gelingt auf Anhieb intuitiv. Bewährt hat sich auch das Konzept als Zweisitzer: Der SL punktet mit vielen nützlichen Ablagen und durchdachten Detaillösungen für den Alltag. Die Qualität der Materialen und deren Verarbeitung überzeugt auf höchstem Niveau. Das feine Leder ist ein Genuss für alle Sinne. Es reflektiert durch eine neuartige Beschichtung die Sonneneinstrahlung und heizt sich somit weniger auf. Zusätzliche Abkühlung verspricht die Sitzbelüftung, während angesichts des frühen Morgens die Vorteile der Sitzheizung und der innovativen Kopfraumheizung AIRSCARF überzeugen. In den großzügig bemessenen und vielfach elektrisch verstellbaren Multikontursitzen samt Massagefunktion stellt sich sofort ein Gefühl des Wohlfühlens und der Geborgenheit ein.
Kraftstoffverbrauch kombiniert: 9,2-9,1 l/100 km;
CO2-Emissionen kombiniert: 214-212 g/km*

Praktisch: Mit HANDS-FREE ACCESS reicht eine Fußbewegung, um den Kofferraumdeckel zu öffnen.
Überzeugend in jedem Detail.
Eine Weltneuheit ist der serienmäßige Frontbass, der insbesondere in Kombination mit den optionalen Surround-Soundsystemen von Harman Kardon® oder Bang&Olufsen selbst beim offenen Fahren Konzertsaalatmosphäre verbreitet und mit kraftvollen Bässen verwöhnt. Möglich machen das die Tieftöner, die vor einem speziell konstruierten Hohlraum des neuen, innovativen Alu-Rohbaus unsichtbar vor den Füßen von Fahrer und Beifahrer positioniert sind. Das verbessert nicht nur das Klangverhalten, sondern schafft noch mehr Platz für Ablagen in den Türen und für Reisegepäck im gut nutzbaren Kofferraum. Somit steht auch längeren Touren nichts im Weg. Typisch Mercedes-Benz sind eine Vielzahl modernster Assistenz- und Sicherheitssysteme an Bord, die den Komfort weiter steigern und aktiv vor Gefahren schützen.
Kraftstoffverbrauch kombiniert: 9,2-9,1 l/100 km;
CO2-Emissionen kombiniert: 214-212 g/km*

Fahrspaß garantiert: Der V8 des SL 500 zaubert ein Lächeln ins Gesicht.
Kultivierte Sportlichkeit.
Auf einer der kurvigen Serpentinen geht es hinauf ins Hinterland von Marbella. Oberhalb der Golfplätze bieten sich bei schönstem Wetter nicht nur sehenswerte Panoramablicke bis nach Gibraltar, sondern auch die Möglichkeit, das Sprint- und Durchzugsvermögen des SL 500 zu „erfahren“. Schnell wird klar: Mit 320 kW (435 PS) und 700 Nm Drehmoment bietet er Kraft in allen Lebenslagen und die dazu passende Klangkulisse aus den beiden Endrohren der Auspuffanlage.
Kraftstoffverbrauch kombiniert: 9,2-9,1 l/100 km;
CO2-Emissionen kombiniert: 214-212 g/km*

Symbiose: Mit dem neuen SL fühlt man sich dem Asphalt ein Stück näher.
Fahrdynamisch neue Standards.
Rasant sprintet der Roadster in weniger als fünf Sekunden aus dem Stand auf 100 km/h. Der Leistung gewachsen zeigen sich die standfesten Bremsen und das Fahrwerk mit serienmäßig elektronisch verstellbarer Dämpfung, sowie auf Wunsch auch mit Active Body Control. Damit gibt sich der SL
geschmeidig und zusammen mit der neuen elektro-
mechanischen Direktlenkung noch fahraktiver als sein Vorgänger, ohne seinen schon legendären Fahrkomfort aufzugeben.
Kraftstoffverbrauch kombiniert: 9,2-9,1 l/100 km;
CO2-Emissionen kombiniert: 214-212 g/km*

Entspannt: Dank des hohen Drehmoments mit wenig Drehzahl durch Marbella.
Leichtbau ohne Kompromisse.
Das Geheimnis hinter der neuen Sportlichkeit des SL ist leichtes Aluminium: Der Roadster wiegt bis zu 140 kg weniger als der Vorgänger, und das Alu-Chassis ermöglicht gleichzeitig eine höhere Verwindungssteifigkeit. Hinzu kommen Vorteile in Sachen Komfort, Sicherheit und Effizienz. Das niedrigere Gewicht trägt zusammen mit der ECO Start-Stop-Funktion seinen Teil zur deutlichen Senkung des Durchschnitts-
verbrauchs bei. Während unseren Testfahrten lag dieser bei unter neun Liter auf 100 km.
Zum Abschluss des Tages gleitet der Achtzylinder mit wenig Drehzahl die Küste entlang in Richtung Puerto Banús. Die Konkurrenz im Yachthafen ist nicht zu unterschätzen, aber der neue SL stiehlt allen die Show und steht sofort im Mittelpunkt des Interesses.
„Wie fährt er sich?“, fragen Passanten neugierig – die Antwort ist einfach, aber nicht in wenige Worte zu fassen.
Kraftstoffverbrauch kombiniert: 9,2-9,1 l/100 km;
CO2-Emissionen kombiniert: 214-212 g/km*

Krönender Abschluss: Der SL am Ende eines langen Tages.
Unser Fazit.
Mercedes-Benz gelingt mit dem neuen SL die perfekte Symbiose aus Komfort und Sportlichkeit. In keinem anderen Roadster lässt es sich so entspannt dahingleiten und genießen. Er kann aber auch anders, ist dynamischer und fahraktiver denn je.
Dabei verbraucht er weniger und bietet höchste Sicherheits- und Qualitätsstandards. Der SL vereint – immer wieder aufs Neue – die besten Eigenschaften in sich.
Kraftstoffverbrauch kombiniert: 9,2-9,1 l/100 km;
CO2-Emissionen kombiniert: 214-212 g/km*