New Literature from Austria

Incentives - New Literature from Austria

readme.cc provides multilingual access to the latest Austrian literature. In collaboration with the Literaturhaus in Vienna the reading forum offers the latest insights about literature published in Austria.

Literary journalists and researchers introduce current new publications; reading samples allow for a closer look at the texts; short portraits of the authors complement the picture.

The range of information is currently available in five languages: German, English, French, Czech and Hungarian.

The Project "Incentives" targets at the internationalization of Austrian literature, respectively the translation of current texts.

Project realization: the Office of Documentation of Contemporary Austrian Literature (reviews, author’s portraits) – The Association of Translators (translations) – readme.cc (infrastructure).

 


اختيار ...


عن Max Frisch

Max Frisch
الإسم: Max Frisch
*1911-05-15, Zürich
†1991-04-04, Zürich

BMUK 

المزيد عن Max Frisch

الكتب المقترحة للمؤلف

Tagebuch 1946-1949 Frisch, Max

Ein intimes Tagebuch im herkömmlichen Sinne mag Frisch zwar nebenher geführt haben, die unter dem Titel „Tagebuch 1946-1949“ versammelten Eintragungen waren jedoch von Beginn weg zur ...

تعليقات (0)


 

Homo faber Frisch, Max

Max Frischs weltweit wohl bekanntestes Prosawerk «Homo faber» erschien 1957. Aus subjektiver Sicht vermittelt es ein Psychogramm des anfangs egomanischen und technophilen Schweizer Ingenieurs ...

تعليقات (0)


 

Wilhelm Tell für die Schule Frisch, Max

„Eine Zeitlang bedrängte mich Brecht“, schreibt Max Frisch (1911–1991) rückblickend auf das Jahr 1948, „ich solle als Schweizer endlich ein Tell-Stück schreiben.“ Im Zentrum müssten ...

تعليقات (0)


 

Der Mensch erscheint im Holozän Frisch, Max

Verfilmen, so wie „Homo Faber“ verfilmen, lässt sich diese Erzählung nicht. Der Schauplatz im Tessin ist zwar je nach Beleuchtung hochromantisch oder hochdramatisch, aber Herr Geiser ist es ...

تعليقات (0)


 

Mein Name sei Gantenbein Frisch, Max

 Max Frisch nous embarque une fois de plus au coeur de sa problématique: l'identité. Ne jouons-nous pas tous des rôles? N'avons-nous pas tous un masque derrière lequel nous nous cachons, ...

تعليقات (0)


 

Fragebogen Frisch, Max

Wenn sie sich in der Fremde aufhalten und Landsleute treffen: befällt sie dann Heimweh oder dann gerade nicht? Hat Heimat für sie eine Flagge? Worauf könnten sie eher verzichten: a ...

تعليقات (0)


 

Homo Faber Frisch, Max

Homo faber – ein Techniker, reserviert und kühl. Flugzeugabsturz gleich zu Beginn. Reicht aber nicht: er bleibt Rationalist. Selbst die Verfilmung aus den 50ern war gelungen. Dialoge und ...

تعليقات (0)


 

Stiller Frisch, Max

Stiller? Kenn´ ich nicht. Wer soll das sein? Noch als ihm seine Ehefrau vorgeführt wird, weigert sich Stiller standhaft sich zu erinnern, wer dieser Stiller sein soll. Max Frisch ...

تعليقات (0)


 

Mein Name sei Gantenbein Frisch, Max

Literatur ist Spiel, Literatur ist Einbildungskraft, Literatur ist Vorstellung. "Ich stelle mir vor:", dann "oder...?", heißt es immer wieder, leitmotivisch, in Max Frischs Roman - für mich ist ...

تعليقات (0)