New Literature from Austria

Incentives - New Literature from Austria
readme.cc provides multilingual access to the latest Austrian literature. In collaboration with the Literaturhaus in Vienna the reading forum offers the latest insights about literature published in Austria.
Literary journalists and researchers introduce current new publications; reading samples allow for a closer look at the texts; short portraits of the authors complement the picture.
The range of information is currently available in five languages: German, English, French, Czech and Hungarian.
The Project "Incentives" targets at the internationalization of Austrian literature, respectively the translation of current texts.
Project realization: the Office of Documentation of Contemporary Austrian Literature (reviews, author’s portraits) – The Association of Translators (translations) – readme.cc (infrastructure).
عن Michael Köhlmeier
*1949-10-15

المزيد عن Michael Köhlmeier
الكتب المقترحة للمؤلف
Mitten auf der Straße Köhlmeier, Michael
A Deuticke egy kötetbe gyűjtötte össze Michael Köhlmeier legszebb elbeszéléseit. „Mielőtt Max jött”, „A szomorú pillantás a távolba, Regény hétfőtől péntekig”, „Éjjel ...
Mitten auf der Straße Köhlmeier, Michael
Nakladatelství Deuticke poprvé vydává výbor nejlepších povídek Michaela Köhlmeiera v jednom svazku. Do sbírky "Mitten auf der Straße" jsou zahrnuté nejen povídky ...
Mitten auf der Straße Köhlmeier, Michael
Pour la première fois, Deuticke rassemble en un volume un choix des plus beaux récits de Michael Köhlmeier. Dans le recueil « Mitten auf der Straße » (« Au milieu de la rue »), on ...
Mitten auf der Straße Köhlmeier, Michael
For the first time, Deuticke has brought together a selection of Michael Köhlmeier’s best short stories in one volume. „Bevor Max kam“ („Before Max Came“), „Der traurige Blick in die ...
Mitten auf der Straße Köhlmeier, Michael
Erstmals versammelt Deuticke eine Auswahl von Michael Köhlmeiers schönsten Erzählungen in einem Band. „Bevor Max kam", „Der traurige Blick in die Weite", der „Roman von Montag ...
Abendland Köhlmeier, Michael
Martina Wunderer schreibt: Ein wunderbares Buch. Ein großer Roman, im wahrsten Sinne des Wortes, der Lyotards postmoderne These vom Ende der Grand Narratives Lügen straft. Der Österreicher ...
Nachts um eins am Telefon Köhlmeier, Michael
Georg Renöckl schreibt Das Leben und der Traum. Darum geht es in den Erzählbänden Michael Köhlmeiers, glaubt man den Klappentexten. Wurde beim "Roman von Montag bis Freitag" (2004) noch ...