
An den Mond طبع
[ كتاب مقترح من Incentives ]
„Tja, was unsereins Vor-sich-hin- / Dichtendes unter Gedichten versteht –“
Julian Schutting versammelt in dem schmalen Band An den Mond „Naturgedichte“, Gedichte „zur Kunst“, „Politisches“ und Gedichte „über Gedichte und an Dichter“. Der 1937 in Amstetten geborene Schriftsteller versteht seine Lyrik als schöpferische Anverwandlung der literarischen Vergangenheit, der Figuren Shakespeares und Schillers, der Verse Goethes und Hölderlins. Schutting setzt seine Gedichte in Beziehung zu den klassischen Werken der Literatur, er schreibt sie weiter, integriert sie in neue Kontexte, gestaltet sie um und verändert so den Blick auf sie. Sein Schreiben ist ein zur Tätigkeit gewordenes, ein schöpferisches Lesen.
Im Nachdenken über das Wesen der Dichtung, über die Macht des Wortes, über den Zusammenhang von Kunst und Tod schafft Schutting seinerseits Wortkunstwerke, die ihre Beschaffenheit und ihr Entstehen lustvoll nachvollziehen und ironisch hinterfragen. Trotz ihres freien Rhythmus’ und ihrer offenen Form wirken seine Gedichte eigentümlich anachronistisch, sie atmen das Bildungsgut der Antike, den Geist der Aufklärung, die morbide Sinnlichkeit der Romantik, sie tönen wie das Echo aus einer vergangenen Zeit. Doch dieses bleibt nicht unbeantwortet, Schutting entgegnet ihm mit der Stimme des zeitgenössischen Dichters. Er ist sich dessen bewusst, dass es heutzutage nicht mehr möglich ist, unschuldig naiv, ohne Brechung, von der Hingabe an die Schönheit der Natur oder von glücklicher Liebe zu singen.
Das Ideal des Wahren, Guten und Schönen kann nur noch in der Verneinung beschworen werden: „Das Wahre ist häßlich“ und „Häßlich [ist auch] das Schöne, nicht schön!“ Doch ist Schuttings Dichtung deshalb keineswegs düster und trostlos und der Autor neigt nicht zu moralisierenden Gesten. Sein Werkzeug ist die dichterische Sprache, ihr fühlt er sich verpflichtet, nur mit ihr vermag er der Wirklichkeit und der Kunst beizukommen, mal ernsthaft, mal ironisch.
Kurzrezension von Martina Wunderer, März 2009
Die Langfassung im Buchmagazin: http://www.literaturhaus.at/index.php?id=3416
[ معلومات ] Schutting, Julian: An den Mond.
(original language: Deutsch)
Residenz,
St. Pölten, Salzburg, 2008
.
ISBN: 978-3-7017-1505-3.