New Literature from Austria

Incentives - New Literature from Austria

readme.cc provides multilingual access to the latest Austrian literature. In collaboration with the Literaturhaus in Vienna the reading forum offers the latest insights about literature published in Austria.

Literary journalists and researchers introduce current new publications; reading samples allow for a closer look at the texts; short portraits of the authors complement the picture.

The range of information is currently available in five languages: German, English, French, Czech and Hungarian.

The Project "Incentives" targets at the internationalization of Austrian literature, respectively the translation of current texts.

Project realization: the Office of Documentation of Contemporary Austrian Literature (reviews, author’s portraits) – The Association of Translators (translations) – readme.cc (infrastructure).

 

http://www.literaturhaus.at

BMUK 

New Literature from Austria طبع

Einer, der nichts merkte

Käthi Bhend (Ill.) , Robert Walser (Text),

التقييم

تقييم الكتاب:

******

تكبير الصورة

[ كتاب مقترح من SIKJM ] Die Kürzestgeschichten von Robert Walser spinntisieren aus dem Alltag heraus – wie Kinder – , denken ihn weiter, erzählen von seiner Brüchigkeit und berichten doch von realen Kleinigkeiten. Käthi Bhend fängt diesen Aspekt wunderbar in ihren Illustrationen zu der Geschichte von Herrn Binggeli ein. Dieser Herr Binggeli war ein Mann, der auf nichts mehr achtete, weil ihm alles «schnuppe» war. Er war einfach «gedankenlos und leer», so dass er nicht einmal mehr bemerkte, wie er den eigenen Kopf verlor.
In ihrer Interpretation von Walsers Geschichte hält Käthi Bhend absolut stimmig die Spannung zwischen Ungewöhnlichem und Selbstverständlichem, frei von jeglicher Symbolik. Herr Binggeli verschwindet im Schneegestöber, zum Schluss schaut nur noch die Nase aus dem Schnee heraus, eine Katze beschnuppert sie. Sie, die Katze, tritt bei Bhend als Erzählerin auf, die zum Schluss fragt: «Glaubst du das?»
Ein genialer Einfall, denn während Walser sich mit einem ironischen Schlenker aus der Affäre zieht, wirft die Illustration andere Fragen auf. Käthi Bhend wagt es, ihre Konkretisierung weiterzutreiben. Frau Binggeli näht ihrem Mann den Kopf wieder an. Eine Szene so lapidar und abstrus wie Walsers Einfälle. Und ein Bild, das den Mann, der nichts merkte, noch einmal intensiv zeigt. Er starrt wie immer entgeistert in die Welt. Oder doch nicht? Ist da nicht eine Spur von Röte in seinem Gesicht?

(Hans ten Doornkaat)
  
Quelle: SIKJM Datenbank

[ قول مأثور ] «Einmal verlor er sein ganzes Vermögen, aber er spürte es nicht, merkte es nicht. Es tat ihm auch gar nicht weh, denn wer nichts merkt, dem tut auch nichts weh.»

[ معلومات ] Käthi Bhend (Ill.) , Robert Walser (Text),: Einer, der nichts merkte. (original language: Deutsch) Atlantis, Zürich, 2003 .


هذا الكتاب ...

النوع الأدبي: كتاب أطفال وشبيبة
اللغات (كتاب مقترح): الألمانية, الانجليزية


كما يمكنك أيضا.....


ارسال هذا الكتاب المقترح لصديق




تعليقات





اذا كنت لا تستطيع قراءة الكلمة اضغط هنا