New Literature from Austria
Incentives - New Literature from Austria
readme.cc provides multilingual access to the latest Austrian literature. In collaboration with the Literaturhaus in Vienna the reading forum offers the latest insights about literature published in Austria.
Literary journalists and researchers introduce current new publications; reading samples allow for a closer look at the texts; short portraits of the authors complement the picture.
The range of information is currently available in five languages: German, English, French, Czech and Hungarian.
The Project "Incentives" targets at the internationalization of Austrian literature, respectively the translation of current texts.
Project realization: the Office of Documentation of Contemporary Austrian Literature (reviews, author’s portraits) – The Association of Translators (translations) – readme.cc (infrastructure).

New Literature from Austria طبع
[ كتاب مقترح من Literatur Schweiz ] Raphael Urweiders Gedichtband «Lichter in Menlo Park» erfasst die Welt in ihrer materiellen Gestalt. Für Kontinente, Wolken, Natur und ihre Entladungen findet er ins einem Debüt einen souveränen, ausgereiften Ton. Kopernikus, Curie, Galileo oder Lumière zieren die Galerie. Und vor allem Thomas Alva Edison. In seinem Laboratorium in Menlo Park flammte 1879 die erste Kohlefadenglühlampe auf und brannte sich den Mitarbeitern auf der Netzhaut ein. Fiat lux. Urweiders Lyrik gibt sich betont sachlich, ja fast prosaisch. Eine auserlesene Bildsprache und ein eigenwilliger Rhythmus verleihen ihr jedoch poetische Qualität.
Eines der Schlüsselworte ist «Ruhe»: in ihr liegt die Quelle, von der die Unruh des Forschens und Beobachtens angetrieben wird. In diesem Erregungszustand zwischen Ruhe und Unruhe bewegen sich die Gedichte auch formal. Sie sind lyrisch in Zeilen und Strophen, der Sprachfluss aber übertritt diese Grenzen und öffnet sich durch Weglassung von klärenden Satzzeichen ins Offene. Es ist den Lesenden überlassen, diese freien ‹Kettenreaktionen› beim Lesen zu interpunktieren und für sich zu ordnen. «Lichter in Menlo Park» brilliert so durch lyrischen Eigensinn ebenso wie durch prosaischen Witz.
(Beat Mazenauer)
[ قول مأثور ] «...es träumt
ihm stechpalme die mit den beeren noch feucht die
roten breiten bänder hängen von grossen rollen über
dem gewichtigen arbeitstisch kleines kofferradio presst
gravierende klassik kurz vor den neun uhr neuigkeiten
sind nur die hände des trauerfloristen ganz wach....»
[ معلومات ] Urweider, Raphael: Lichter in Menlo Park.
(original language: German)
DuMont Verlag,
Köln, 2000
.
ISBN: 3-7701-5256-5.
هذا الكتاب ...
النوع الأدبي: شعر
اللغات (كتاب مقترح): الإيطالية, الفرنسية, الانجليزية, الألمانية