The Project


More about Hans Boesch
Geboren in Frümsen-Sennwald (Kanton St. Gallen) als Sohn eines Forstwarts. Ab 1941 Besuch der Ingenieurschule Winterthur, 1946 Diplom als Tiefbauingenieur; nach längerer Krankheit von 1948-1955 ingenieurtechnische Arbeiten im Kalibergbau (Elsaß) sowie im Geleise-, Strassen- und Wasserbau. 1955 Wechsel als Bauingenieur und Verkehrplaner nach Aarau. 1970 Übertritt ans Institut für Orts-, Regional- und Landesplanung an der Eidgenössischen Technischen Hochschule Zürich. Zahlreiche Forschungsarbeiten zum Themenbereich Stadt-Mensch-Mobilität, 1975 Mitbegründer der "Arbeitsgemeinschaft Recht für Fussgänger" (ARF).
Book tips from this author
Der Kiosk Boesch, Hans (Il chiosco)
«Il chiosco» di Hans Boesch restituisce una grandiosa immagine degli Anni Settanta sotto forma di romanzo utopico. Il libro riporta, in una struttura narrativa ben ponderata, gli appunti ...
Der Kiosk Boesch, Hans (Le Kiosque)
«Le Kiosque» d’Hans Boesch offre au lecteur un superbe miroir des années 1970 sous forme de roman utopique. Ce sont les notes de Boos, observateur muet, qui composent ce texte, dont la ...
Der Kiosk Boesch, Hans
Mit «Der Kiosk» legt der Schriftsteller und Verkehrsplaner Hans Boesch (1926-2003) einen grandiosen Zeitspiegel der 1970er Jahre in Form eines grossangelegten, 400 Seiten starken utopischen ...
Der Kiosk Boesch, Hans (The Kiosk)
With «The Kiosk», writer and transport planner Hans Boesch (1926-2003) presents a superb mirror of the 1970s in the form of a comprehensive, 400-page strong utopian novel, to which we owe one of ...
Die Fliegenfalle Boesch, Hans
Der Autor Hans Boesch hat sein literarisches Werk auf der gefährlichen Kluft zwischen Natur und Technik errichtet. 1970 äusserte er dazu in einem Gespräch: "Wir dürfen nicht vergessen, dass ...