New Literature from Austria
Incentives - New Literature from Austria
readme.cc provides multilingual access to the latest Austrian literature. In collaboration with the Literaturhaus in Vienna the reading forum offers the latest insights about literature published in Austria.
Literary journalists and researchers introduce current new publications; reading samples allow for a closer look at the texts; short portraits of the authors complement the picture.
The range of information is currently available in five languages: German, English, French, Czech and Hungarian.
The Project "Incentives" targets at the internationalization of Austrian literature, respectively the translation of current texts.
Project realization: the Office of Documentation of Contemporary Austrian Literature (reviews, author’s portraits) – The Association of Translators (translations) – readme.cc (infrastructure).

New Literature from Austria print this book tip
[ book tip by Incentives ] Die Welt ausleuchten mit einem Lachen -
Ein Zitronenbaum würde neues Leben ins Haus bringen, meint Herr Faustini und verspricht: Sobald es wärmer ist, darfst du raus auf die Terrasse. Denn Hörbranz liegt nicht im Süden, und der Bodensee ist nicht das Meer. Platz genug ist trotzdem für Unwahrscheinliches und Unmögliches am engen Bregenzer Seeufer .
Alles hatte mit Faustinis verstorbener Großtante Fini angefangen. Die Nachbarin richtet ihm ihre Grüße aus dem Jenseits aus. Damit hat sich ein Tor zum Übersinnlichen geöffnet. Im Laden von Susi Kroth erkennt Faustini im Hund Tobi einen alten Mann namens Gundolf. Dieser hält sich seit einer jugendlichen Rauferei mit seinem Freund Mario im Hund versteckt. Faustini macht sich auf die Suche nach Mario. Denn, so Faustini: „Manchmal kann man eben nichts anderes tun als man tut. Und darauf vertrauen, daß eins zum anderen kommt.“
In Tonis Kiosk laufen schließlich alle Fäden zusammen und am Ende wird alles gut. Die Freunde treffen einander wieder und der Mann im Hund bleibt, wo er ist. Denn, so Gundolf: Als Hund hast du es hinter dir, als Hund kannst du ganz da sein, jetzt ist jetzt, und so wie es ist, ist es gut.
Menschen wie Faustini sind in der modernen Welt selten geworden. In seiner altertümlichen Höflichkeit, Umständlichkeit und Ungeschicktheit ähnelt er seinem französischen Bruder Monsieur Hulot, Jacques Tatis sympathischer Filmfigur.
„Das Ganze: Die Welt ausleuchten, aber mit einem Lachen, das hat mich interessiert“, so der Autor Wolfgang Hermann. Mit Faustini ist es ihm gelungen. Hoffentlich müssen wir nicht lange auf sein nächstes Abenteuer warten.
Langversion: Michaela Schmitz, Oktober 2008
[Eine andere Rezension von Herbert Först, s. Link unten]
[ book info ] Hermann, Wolfgang: Herr Faustini und der Mann im Hund.
(original language: Deutsch)
Deuticke Verlag,
Wien 2006
.
ISBN: 3-552-06025-1.
This book is ...
Genre: novel
Keywords: innovativ
Style: ernsthaft
Recommended for: Sprachgenuss
Languages (book tip): German, English, French, Hungarian, Czech