New Literature from Austria
Incentives - New Literature from Austria
readme.cc provides multilingual access to the latest Austrian literature. In collaboration with the Literaturhaus in Vienna the reading forum offers the latest insights about literature published in Austria.
Literary journalists and researchers introduce current new publications; reading samples allow for a closer look at the texts; short portraits of the authors complement the picture.
The range of information is currently available in five languages: German, English, French, Czech and Hungarian.
The Project "Incentives" targets at the internationalization of Austrian literature, respectively the translation of current texts.
Project realization: the Office of Documentation of Contemporary Austrian Literature (reviews, author’s portraits) – The Association of Translators (translations) – readme.cc (infrastructure).

New Literature from Austria print this book tip
Don Juan de la Mancha oder Die Erziehung der Lust
enlarge image[ book tip by Incentives ] Don Juan hat abgehalftert. Alles, was er sich jetzt noch leisten kann, ist ein Lebensrückblick. Denn Nathan hat keine Lust mehr. Und das ist für den kalauernden Wiener Zeitungsredakteur alles andere als ein Kalauer. Sondern durchaus doppelbödig zu verstehen, also buchstäblich. Nathan steckt mit Anfang Fünfzig in einer beruflichen und, für ihn noch schlimmer, in einer sexuellen, also existenziellen Krise. Das Leben ebenso wie seine berufliche Tätigkeit im Gesellschaftsressort 'Leben' sind für ihn schlichtweg lächerlich.
Auf der Couch der Psychotherapeutin Hannah Singer lässt der melancholische Don Juan nun seine Geschichte(n) Revue passieren: die lieblose Kindheit, den abwesenden Vater, Beziehungen, die hoffnungsfroh begannen und oft früh endeten, in denen die Begierde auf beiden Seiten rasch verebbte. Eine erste Ehe, die nur ein kurzes Intermezzo war. Eine zweite Ehe, in der sich die Karrieren gegenteilig entwickeln: Nathans Frau steigt immer höher. Während Nathan aussteigt und schließlich entlassen wird.
Am Ende kulminiert alles in einem geisterhaften erotischen Spiel mit der Geliebten, ein Exerzitium aus Lust und Schmerz und Rollentausch, als hätte es sich ein James Ensor einfallen lassen. Woraufhin aber alles wohl gepflegt endet und neue ruhige Bahnen findet. Candide hat seinen Lebensgarten gefunden, Nathan hat die Wirrnisse des Lebens hinter sich.
Auf den letzten zwei Seiten ist ein Foto zu sehen. Vom Ende der siebziger Jahre. Da sieht man den jungen, gelockten, vollbärtigen Robert Menasse sitzen, umringt von jungen Frauen. Ist Robert gleichzusetzen mit Nathan? Aber nein. Kein Wort wahr, alles erfunden. Alles Fiktion. Alles ein Roman.
Langversion: Alexander Kluy, Oktober 2008
http://www.literaturhaus.at/index.php?id=2025
[ book info ] Menasse, Robert: Don Juan de la Mancha oder Die Erziehung der Lust.
(original language: Deutsch)
Suhrkamp Verlag,
Frankfurt, 2007
.
ISBN: 978-3-518-41910-6 .