New Literature from Austria
Incentives - New Literature from Austria
readme.cc provides multilingual access to the latest Austrian literature. In collaboration with the Literaturhaus in Vienna the reading forum offers the latest insights about literature published in Austria.
Literary journalists and researchers introduce current new publications; reading samples allow for a closer look at the texts; short portraits of the authors complement the picture.
The range of information is currently available in five languages: German, English, French, Czech and Hungarian.
The Project "Incentives" targets at the internationalization of Austrian literature, respectively the translation of current texts.
Project realization: the Office of Documentation of Contemporary Austrian Literature (reviews, author’s portraits) – The Association of Translators (translations) – readme.cc (infrastructure).

New Literature from Austria print this book tip
[ book tip by Beat Mazenauer ] Das Debüt „Abwässer“ (1963) verrät bereits Hugo Loetschers „fremden Blick“. Das Gutachten des Abwasserinspektors, der die Welt aus der Perspektive von unten wahrnimmt, demonstriert eine wachsende Entfremdung, die im Werk Loetschers bis zuletzt thematisiert wird. Die Welt ist grösser als was wir zuhause zu kennen meinen.
Loetscher lässt seinen Ich-Erzähler die Welt von unten her mit dem untrüglichen "Abwasserblick" betrachten. Aus derart subversiver Perspektive erhält die Wirklichkeit neue, schärfere Konturen, sie macht das unscheinbare Detail sichtbar und lässt erkennen, was gemeinhin aus dem Blickfeld gerückt wird: das Verdrängte und Vernachlässigte, die Wirklichkeit in einem umfassenderen Sinne. Erfahrungsgemäss erweise sich, legt der Inspektor in seinem Bericht dar, nicht der Einstieg in diese Unterwelt als gefährlich, sondern die Rückkehran die Oberfläche, sei es nur, weil Autofahrer die Warnschilder übersehen könnten, hinter denen er aus dem Loch heraufsteigt.
Hugo Loetscher, der Weitgereiste, verleiht diesem Reich der Abwässer hinterrücks eine Bedeutung, die sich vom Urbanen unweigerlich ins Globale weitet. ausweiten lässt. Unter der Oberfläche des helvetischen Wohlstands erstreckt sich drunten in der südlichen Hemisphäre eine unübersehbare 'Kloake' aus Armut und Not, aber auch aus (anders geartetem) Reichtum und Vitalität. Gleichermassen metaphorisch gewendet werden kann auch das Diktum von der Gefährlichkeit der Rückkehr - aus der Fernen in den heimischen Wohlstand, dessen Flitter auf einmal schal und hohl erscheinen mag. Die Rückkehr ist auch deshalb gefährlich, weil sie den Reisenden entfremdet und die Zurückgebliebenen argwöhnisch macht. Will ihnen da jemand den schwer erkrampften Besitz wegstehlen?
[ Favourite quote ] Wie sollte ich mich befördern lassen, da ich bereits der Inspektor der Abwässer war?
[ book info ] Loetscher, Hugo: Abwässer.
Ein Gutachten. (original language: Deutsch)
Diogenes Verlag,
Zürich, 1963
.