
Tauben fliegen auf print this book tip
[ book tip by Literatur Schweiz ] Melinda Nadj Abonji kam 1968 in der serbischen Vojvodina zur Welt, als Mädchen emigrierte sie mit ihren Eltern in die Schweiz. Zwei Heimaten und zwei Freiheiten. Auf diesen Erfahrungen basiert ihr zweiter Roman "Tauben fliegen auf". Die Erzählerin Ildikó Kocsis erzählt Geschichten aus der Emigration und im Wechsel damit Anekdoten aus der alten Heimat in der Vojvodina. In der Schweiz hat die Familie Koscis ihr Glück gefunden. 1993 eröffnet sie in ihrem Dorf ein eigenes Café. Bis dahin aber war es für die Eltern Rosza und Miklós ein langer Weg, der Kraft, Geduld und Demut erfordert hat. Die beiden Töchter Nomi und Ildikó helfen mit im Betrieb, doch sie streben nach ihrer eigenen Freiheit. Sie wollen sich nicht länger als Ausländer beschimpfen und demütigen lassen.
Lebhaft, farbig, mit Witz und stilistischer Souplesse erzählt Melinda Nadj Abonji von diesen zwei Aspekten einer erfolgreichen Emigration und Integration. Die Autorin erweist sich dabei als virtuose Stilistin, die erzählerische Anschaulichkeit in eine musikalisch äusserst biegsame Form zu bringen versteht. Sie versteift sich nicht aufs Nacherzählen, sondern arbeitet subtil eine rhythmische Struktur heraus, die sich trotz allem leicht liest. Die in Zürich lebende Melinda Nadj Abonji hat für diesen Roman - überraschend, aber mit guten gründen - 2010 den Deutschen Buchpreis erhalten. Damit ist sie die erste Schweizer Autorin, die mit dieser Auszeichnung geehrt wird.
(Beat Mazenauer)
«Tauben fliegen auf» erhielt den Schweizer Buchpreis 2010.
«Tauben fliegen auf» erhielt den Deutschen Buchpreis 2010.
Langfassung auf viceversaliteratur.ch
[ Favourite quote ] «In dieser Zeit, Ildi, habe ich nie geträumt, nie, sonst wäre ich verloren gewesen, und ich gehe weiter, an der Apotheke vorbei, überquere eine Strasse ... am Schuhgeschäft vorbei, an einem Schaufenster, in dem Brillengestelle an durchsichtigen Fäden hängen. Als ihr, Nomi und du, so lange Zeit nicht bei uns wart, das war ein grosses Opfer – zu gross?, und ich hebe meinen Kopf, schaue zur protestantischen Kirchturmuhr, die Zeiger, die goldgelb leuchten.»
[ book info ] Nadj Abonji, Melinda: Tauben fliegen auf.
(original language: Deutsch)
Jung und Jung,
Salzburg / Wien, 2010
.
ISBN: 978-3-902497-78-9.