Více o Peter Handke
Narozen r. 1942 v rakouském Griffenu (Korutany).
Roku 1965 vydal první román Die Hornissen (Sršni).
Roku 1966 spektakulárně vystoupil při setkání Skupiny 47 v Princetonu.
Handke se stal reprezentantem nové literatury s kritickým přístupem k jazyku a idolem beatnické generace.
Je autorem řady románů, divadelních her, překladů, rozhlasových her, básní. V průběhu let se vrací k tradičnímu vyprávění. V 90. letech zaujal sporný postoj v balkánské válce, kdy se postavil na stranu Srbska.
Žije v Chaville (Francie).
Knižní překlady do češtiny (Bücher von P. Handke in tschechischer Übersetzung):
Tři pokusy. Pokus o jukeboxu; Pokus o vydařeném dni; Pokus o únavě (Drei Versuche. Versuch über die Jukebox. Versuch über den geglückten Tag; Versuch über die Müdigkeit), přel. Jitka Jílková, Prostor, Praha 1993
Nežádané neštěstí (Krátký dopis na dlouhou rozloučenou - Der kurze Brief zum langen Abschied, přel. Jiří Stromšík; Hodina opravdového vnímání - Die Stunde der wahren Empfindung, přel.Vratislav Slezák; Nežádané neštěstí – Wunschloses Unglück, přel. Pavel Mládek), Odeon, Praha 1980
Dětský příběh (Číňan bolesti - Chinese des Schmerzes, přel. Vratislav Slezák; Dětský příběh - Kindergeschichte, spřel. Helena Milcová), Prostor, Praha 1997
Zvláštní žena (Linkshändige Frau), přel. Alena Ságlová, ASA 2000, Jesenice u Prahy 1997
Za temné noci jsem vyšel ze svého tichého domu (In einer dunklen Nacht ging ich aus meinem stillen Haus), přel. Helena Milcová, Prostor, Praha 1999
Don Juan /ve vlastním podání/ (Don Juan /erzählt von ihm selbst/) přel. Věra Koubová, Prostor, Praha 2006.
Knižní tipy tohoto autora
Die Morawische Nacht Handke, Peter
La nuit tombe déjà, lorsque les sept invités arrivent sur la péniche aménagée, arrimée sur les bords de la Morava, un affluent du Danube, afin d’écouter le récit d’un ancien ...
Die Morawische Nacht Handke, Peter
Night has already fallen as seven invited guests arrive on board a houseboat on the Morawa, a tributary of the Danube, to listen to the story of a former author, the story of a journey to the end ...
Die linkshändige Frau Handke, Peter
Ce récit est construit autour d'un évènement central: la séparation d'un couple, ou plutôt la décision et l'acte d'une femme qui se sépare de son mari. "Il m'est venu une idée ...
Die Morawische Nacht Handke, Peter
Leszáll az éj, mire a Morván, a Duna egyik mellékfolyóján veszteglő hajóházba betoppan a hét meghívott vendég, hogy meghallgassa egy volt író elbeszélését, amely az éjszaka ...
Die Morawische Nacht Handke, Peter
Stmívá se, na housbótu, kotvícím na řece Moravě nedaleko soutoku s Dunajem, se schází sedm pozvaných hostů; naslouchají vyprávění bývalého autora, vyprávění o cestě do hlubin ...
Die Morawische Nacht Handke, Peter
Es wird bereits Nacht, als sich sieben geladene Gäste auf einem Hausboot auf der Morawa, einem Donau-Zufluss, einfinden, um der Erzählung eines ehemaligen Autors zu lauschen, seiner Erzählung ...
Versuch über die Müdigkeit Handke, Peter
Als Abraham Lincoln am 4. März 1865 für eine zweite Amtszeit als Präsident der Vereinigten Staaten vereidigt wurde, meinte er während der Zeremonie zu seinen engsten Beratern, er sei sehr ...
Leben ohne Poesie Handke, Peter (Ulla Berkéwicz (Hrsg.))
Michaela Schmitz schreibt: Er sei kein Lyriker, sagt er. Die dennoch entstandenen Verse nennt er selbst "Gelegenheitsgedichte". Wenn man Prosa ernst nähme, erklärt Peter Handke in ...
Die Lehre der Saint Victoire Handke, Peter
Peter Handke sieht sich Bilder von Paul Cezanne an, besucht Orte, an denen – und die – Cezanne gemalt hat, den Berg Saint Victoire, der Objekt zahlreicher Bilder von Cezanne war … und geht ...
Spuren der Verirrten Handke, Peter
Schon mitten auf der ersten Seite, zwischen vereinzelt auftretenden und abgehenden Verirrten, sitzt es dick im Text: das "Ich". Ich sind die LeserInnen, die ZuschauerInnen, und Ich ist ...
Das Gewicht der Welt Handke, Peter
Diese Aufzeichnungen aus den Jahren 1975 bis 1977 sind eine Mischung aus Arbeitsjournal und intimem Tagebuch. Das Gewicht der Welt hat mich auf meiner Mexiko-Reise begleitet. Es ist ein Buch, ...
Gestern unterwegs Handke, Peter
Peter Landerl schreibt "So viele, die über Bücher schreiben (sich auslassen?), machen diese, gerade die wesentlichen, fürs erste unleserlich" notierte Peter Handke in seinem eben bei ...
Zurüstungen für die Unsterblichkeit Handke, Peter
synopsis der wille zum kampf soll das fortbestehen der enklave sichern. doch diese ansichten finden kein gehör bei der nächsten generation. nicht bei pablo, dem wissenschaftler, dem ...