Nové literatury z Rakouska
„Incentives“ - Nová literatura z Rakouska
Stránky readme.cc otvírají přístup k soudobé rakouské literatuře v několika jazycích. Ve spolupráci s Literárním domem ve Vídni nabízejí pohled na aktuální dění v oblasti prózy i poesie.
Literární vědci a novináři zde zájemcům přinášejí informace o nejnovějších dílech spolu s krátkými ukázkami, celkový obraz dokreslují drobné medailonky autorek a autorů.
Informace jsou k dispozici v pěti jazycích, a to německy, anglicky, francouzsky, česky a maďarsky.
Projekt "Incentives" by rád přispěl k mezinárodnímu povědomí o rakouské literatuře a podnítil i překlady nových zajímavých děl.
Garanty projektu jsou:
Dokumentationsstelle für neuere österreichische Literatur (Dokumentační centrum pro novou rakouskou literaturu – recenze, jednotlivé portréty), Übersetzergemeinschaft (Rakouská obec překladatelů - překlady), a konečně readme.cc (infrastruktura).

Nové literatury z Rakouska vytisknout
[ Knižní tip Incentives ] Die Welt ausleuchten mit einem Lachen -
Ein Zitronenbaum würde neues Leben ins Haus bringen, meint Herr Faustini und verspricht: Sobald es wärmer ist, darfst du raus auf die Terrasse. Denn Hörbranz liegt nicht im Süden, und der Bodensee ist nicht das Meer. Platz genug ist trotzdem für Unwahrscheinliches und Unmögliches am engen Bregenzer Seeufer .
Alles hatte mit Faustinis verstorbener Großtante Fini angefangen. Die Nachbarin richtet ihm ihre Grüße aus dem Jenseits aus. Damit hat sich ein Tor zum Übersinnlichen geöffnet. Im Laden von Susi Kroth erkennt Faustini im Hund Tobi einen alten Mann namens Gundolf. Dieser hält sich seit einer jugendlichen Rauferei mit seinem Freund Mario im Hund versteckt. Faustini macht sich auf die Suche nach Mario. Denn, so Faustini: „Manchmal kann man eben nichts anderes tun als man tut. Und darauf vertrauen, daß eins zum anderen kommt.“
In Tonis Kiosk laufen schließlich alle Fäden zusammen und am Ende wird alles gut. Die Freunde treffen einander wieder und der Mann im Hund bleibt, wo er ist. Denn, so Gundolf: Als Hund hast du es hinter dir, als Hund kannst du ganz da sein, jetzt ist jetzt, und so wie es ist, ist es gut.
Menschen wie Faustini sind in der modernen Welt selten geworden. In seiner altertümlichen Höflichkeit, Umständlichkeit und Ungeschicktheit ähnelt er seinem französischen Bruder Monsieur Hulot, Jacques Tatis sympathischer Filmfigur.
„Das Ganze: Die Welt ausleuchten, aber mit einem Lachen, das hat mich interessiert“, so der Autor Wolfgang Hermann. Mit Faustini ist es ihm gelungen. Hoffentlich müssen wir nicht lange auf sein nächstes Abenteuer warten.
Langversion: Michaela Schmitz, Oktober 2008
[Eine andere Rezension von Herbert Först, s. Link unten]
[ Informace ] Hermann, Wolfgang: Herr Faustini und der Mann im Hund.
(original language: Deutsch)
Deuticke Verlag,
Wien 2006
.
ISBN: 3-552-06025-1.
Tato kniha je ...
Žánr: Román
Klíčová slova: innovativ
Styl: ernsthaft
Doporučeno pro: Sprachgenuss
Jazyky (knižní tip): Němčina, Anglicky, Francouzština, Maďarština, Čeština