Nové literatury z Rakouska
„Incentives“ - Nová literatura z Rakouska
Stránky readme.cc otvírají přístup k soudobé rakouské literatuře v několika jazycích. Ve spolupráci s Literárním domem ve Vídni nabízejí pohled na aktuální dění v oblasti prózy i poesie.
Literární vědci a novináři zde zájemcům přinášejí informace o nejnovějších dílech spolu s krátkými ukázkami, celkový obraz dokreslují drobné medailonky autorek a autorů.
Informace jsou k dispozici v pěti jazycích, a to německy, anglicky, francouzsky, česky a maďarsky.
Projekt "Incentives" by rád přispěl k mezinárodnímu povědomí o rakouské literatuře a podnítil i překlady nových zajímavých děl.
Garanty projektu jsou:
Dokumentationsstelle für neuere österreichische Literatur (Dokumentační centrum pro novou rakouskou literaturu – recenze, jednotlivé portréty), Übersetzergemeinschaft (Rakouská obec překladatelů - překlady), a konečně readme.cc (infrastruktura).

Nové literatury z Rakouska vytisknout
[ Knižní tip Europäische Literaturtage ] "Der Alltag in Moldau ist enorm brutalisiert - wenn ich ihn eins zu eins abbilden würde, müsste ich noch viel gröber werden. Wir haben eine riesige Krise der Identität, und wir sind das ärmste Land Europas. Da braucht man äußere Feinde: Deutsche, Amerikaner, Araber. Oder man beschimpft Frauen."
Dieses Zitat aus einem Interview mit der Zeitung TAZ lässt erahnen, weshalb Nicoleta Esinencus Theaterstück „FUCK YOU, Eu.ro.Pa!“ nicht nur zuhause in Moldawien für Aufruhr gesorgt hat. Esinencu nimmt kein Blatt vor den Mund, sie liebt die Sprache zu sprechen, die sie im Alltag hört und aufnimmt.
"FUCK YOU" ist der Monolog einer jungen Frau, die ihrem Vater erklärt, weshalb sie (im Rahmen eines Schreibwettbewerbs) auf die Frage „Was hat mir mein Land gegeben und wie habe ich es ihm vergolten?“ keine Antwort weiss. Ihre Abrechnung mit der Frage ebenso wie mit ihrem Land bedeutet allerdings hinterrücks, dass sie durchaus versteht, das ihr Gegebene zu vergelten. Mit Spott, Hass und starken Worten versucht sie zu formulieren, was ihr in ihrer Jugend zwischen standardisierten Floskeln wie „Privatisierung. Modernisierung. Föderalisierung. Globalisierung. Legalisierung. Devalorisierung. Standardisierung. Popularisierung“ gefehlt hat: einfache Gefühle und unverstellte Gesten. "FUCK YOU" ist der globale unmissverständliche Ruf gegen eine Welt, die sich - im Ostblock noch unverstellter als im Westen - dem Profit hingibt, ohne Rücksicht auf Verluste.
(BM)
[ Informace ] Esinencu, Nicoleta: Fuck you, Eu.ro.Pa! .
(original language: Deutsch) Aus dem Rumän. von Helga Kopp.
Edition Solitude,
Stuttgart, 2005
.
Tato kniha je ...
Žánr: Divadelní hra
Jazyky (knižní tip): Němčina