Nové literatury z Rakouska
„Incentives“ - Nová literatura z Rakouska
Stránky readme.cc otvírají přístup k soudobé rakouské literatuře v několika jazycích. Ve spolupráci s Literárním domem ve Vídni nabízejí pohled na aktuální dění v oblasti prózy i poesie.
Literární vědci a novináři zde zájemcům přinášejí informace o nejnovějších dílech spolu s krátkými ukázkami, celkový obraz dokreslují drobné medailonky autorek a autorů.
Informace jsou k dispozici v pěti jazycích, a to německy, anglicky, francouzsky, česky a maďarsky.
Projekt "Incentives" by rád přispěl k mezinárodnímu povědomí o rakouské literatuře a podnítil i překlady nových zajímavých děl.
Garanty projektu jsou:
Dokumentationsstelle für neuere österreichische Literatur (Dokumentační centrum pro novou rakouskou literaturu – recenze, jednotlivé portréty), Übersetzergemeinschaft (Rakouská obec překladatelů - překlady), a konečně readme.cc (infrastruktura).

Nové literatury z Rakouska vytisknout
[ Knižní tip Incentives ] Am Beginn ist alles offen. Im Roman mit dem geheimnisvollen Titel „Das Fell der Tante Meri“ erzählt Theodora Bauer abwechselnd von drei Personen: Ferdl, Anni und Karl. Über die „wahren“ Charaktere der drei lässt sie uns vorerst im Unklaren und auch darüber, was diese eigentlich verbindet.
Ferdl, die Hauptfigur, verfolgen wir von seiner Kindheit bis ins späte Junggesellendasein. Bestimmend für sein Schicksal ist Tante Meri, eine dominante Person, die ihm schlussendlich ihr beträchtliches Vermögen vererbt. Ferdl, Anni und Karl leben in verschiedenen Epochen, und demnach wechselt die Autorin auch ihren Erzählton. Anni, die flotte Friseuse, und Ferdl, den Lethargiker, begleitet ein sprachlich naiver Ton, der das Innere der Personen nach außen kehrt. Nur Karl, der Dritte im Bunde, pflegt eine elegantere Sprache. Details verraten die Zeitebenen: Anhaltspunkte in Ferdls Welt sind Wahlplakate und Gespräche über Waldheim, in den Kapiteln, die von Anni handeln, wird mit „Heil Hitler“ gegrüßt, und Karl begleiten wir auf der Flucht nach Südamerika.
Theodora Bauer füttert uns häppchenweise mit Informationen, die die Spannung und Neugierde beständig aufrechterhalten. Die langsame und kunstvolle Enthüllung der Zusammenhänge macht den besonderen Reiz des Romans aus. So viel sei jedoch verraten, dass der Unfalltod von Tante Meri und der „Durchbruch des Denkens“ bei Ferdl einen regelrechten Krimi aus dem Roman machen.
Das Debüt der 1990 geborenen Autorin zeigt viel Talent: Der Roman ist klar strukturiert und doch raffiniert durchwirkt, die Weltsicht der handelnden Figuren wird gelungen in Sprache umgesetzt, Inhalt und Charakterzeichnung lassen emotionell teilhaben. Mit Detailreichtum, zartem Humor und großer Einfühlsamkeit verfolgt Bauer die stummen und verschlungenen Wege ihrer Charaktere und baut sogar noch eine ungewöhnliche Liebesgeschichte ein, deren Beurteilung sie klugerweise den LeserInnen überlässt.
Kurzfassung der Rezension von Beatrice Simonsen, Februar 2014
Originalversion : http://www.literaturhaus.at/index.php?id=10259
[ Informace ] Bauer, Theodora: Das Fell der Tante Meri.
(original language: German)
Picus Verlag,
Wien, 2014
.
ISBN: 978-3-7117-2011-5.
Tato kniha je ...
Žánr: Román
Jazyky (knižní tip): Anglicky, Němčina, Francouzština, Maďarština, Čeština