Das Projekt

archives.readme.cc

BMUK 

Kontakt / Organisation / Projektteam

Kontakt

readme.cc ist seit Mai 2005 online und wächst zunehmend rascher.
Senden Sie Ihre Meinung zu readme.cc an contact_de@readme.cc. Uns interessieren all Ihre Verbesserungsvorschläge, Anregungen und Hinweise.

Die Organisatoren

Der Verein p & s melk ist eine Interessens- und Aktionsgemeinschaft von Künstlern, Wissenschaftern und geistig Schaffenden, die sich zur Kulturarbeit an der Schnittstelle zwischen den traditionellen und neuen Kulturtechniken bekennen.

Das Literaturhaus Hamburg ist ein Haus für die Literatur. Es gibt dem literarischen Text, der Begegnung mit Autorinnen und Autoren und der lebendigen Auseinandersetzung mit Literatur öffentlichen Raum.

Das Oversættelsescentret ved Københavns Universitet ist ein Übersetzungszentrum, das sich auf die Übersetzung, Überarbeitung und Sprachrevision von kulturellen und wissenschaftlichen Texten spezialisiert hat.

Das Institut d'Allemand d'Asnières an der Sorbonne Nouvelle Paris widmet sich auch Aspekten zeitgenössischer Literatur.

Das Zentrum für interkulturelle Studien Fürstenfeld koordiniert einen Alpen/Adria-Schwerpunkt: südösterreichische/ slowenische / italienische Geistes- und Lebenskultur.

Die Fondazione Rinascimento Digitale fördert den Gebrauch von IT-Technologien zur Wahrung des kulturellen Erbes, insbesondere durch die Entwicklung neuer Tools und Plattformen.

Das Oddelek za germanistiko Univerza v Maribor ist ein germanistisches Institut, dessen Forschungsaktivitäten sich auf sprachwissenschaftliche, literarische und didaktische Aspekte des (frühen) Zweit- und Fremdspracherwerbs konzentrieren.

Die Vereinigung STRED dialog dialog ist eine Vereinigung von Kulturschaffenden, die Raum für interkulturelle Dialoge schafft und in Zusammenarbeit mit anderen Institutionen wissenschaftliche und kultureller Projekte in mitteleuropäischen Ländern präsentiert.

Das Literaturmuseum Petöfi hat seit seiner Gründung im Jahr 1954 beinahe fünfhundert Ausstellungen organisiert, und mehr als dreihundert wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Veröffentlichungen sowie Ausstellungskataloge herausgegeben.

Das Ägyptisch-Deutsche Kulturzentrum ist ein Kultur- und Bildungsinstitut in Kairo, das sich zur Aufgabe macht, die europäische Kultur in Ägypten zu vermitteln. Das ÄDK wurde 1998 als Non-Profit- Organization gegründet.

Schnittstellen der Internettechnik

Mit der Kooperation zwischen readme.cc und Pinakes, einem Forschungsprogramm für eine zukunftsweisende Webtechnologie, öffnet sich ein wissenschaftliches Projekt der Literatur, ihren Autoren und Lesern. Pinakes 3.0 ist ein offenes Datenmodellierungs- und Anwendungsprogramm (http://pinakes.imss.fi.it ) und ging aus einem langfristigen Forschungsvorhaben des Instituto e Museo di Storia della Scienza (IMSS) in Florenz hervor. Pinakes 3.0 ist seit 2006 eines der Hauptforschungsprojekte der Fondazione Rinascimento Digitale in Florenz

Readme.cc ist das erste kulturelle Projekt, dem die Biblioteca Nazionale Centrale di Firenze (BNCF) Webspace und das Hosting zur Verfügung stellt. Der Bestand der BNFR an Druckerzeugnissen beträgt heute mehr als sechs Millionen; darunter 8.000 Manuskripte und 46.000 Periodika.

 

Die Projektleitung

Projektleiter Walter Grond, Romancier und Essayist, lebt in der Wachau/ A und ist Initiator zahlreicher Literaturprojekte, wie z.B. 'Schreiben am Netz. Literatur im digitalen Zeitalter' am Collegium Helveticum der ETH Zürich in Zusammenarbeit mit der Neuen Zürcher Zeitung.

Chefredakteur Beat Mazenauer, Literaturkritiker, Buchautor, Netzwerker, lebt in Luzern und ist Initiator zahlreicher Internetprojekte, wie z. B. www.kulturministerium.ch oder www.encyclopaedizer.net, eine Rauminstallation mit direkter Verbindung ans globale Netz. Mit Walter Grond gibt er die Reihe "Lesen am Netz. Bücher | Websites" heraus.

Finanzadministration Edgar Steinberger, Steuerberater und Wirtschaftstreuhänder in Rottenmann/ A.

 

Das Projektteam

Projektleiter: Walter Grond
Finanzadminstration: Edgar Steinberger
Chefredakteur: Beat Mazenauer
Redaktion: Anne Durand
Technik: Florian Grond
Kommunication: Birte Huizing
Wissenschaft: James Kaye
Leseförderung: Dragana Dimitrijevic
Kultureller Dialog: Semir Insayief

Webdesign: Anja von Gunten, Andreas Kohli
Programming: Christoph Hofer
Corporate Design: Anna Luchs
Schnittstelle Pinakes: Andrea Scotti

Redakteure in Österreich: Karin Harrasser, Arno Raffeiner, Angelika Reitzer

p&s melk
Donaulände 23
A-3642 Aggsbach Dorf
Österreich
contact_a@readme.cc
Fax: 0043-2742-222333 238

Öffentlichkeitsarbeit, Presse
Politycki & Partner
Literatur und Pressebüro
Schulweg 16
20259 Hamburg
0049-40-4 30 93 150
info@politycki-partner.de

Partner in Deutschland
Redaktion: Rainer Moritz
Literaturhaus Hamburg
Schwanenwik 38
D-22087 Hamburg
contact_de@readme.cc

Partner in Dänemark
Redaktion: Annette Lindegaard, Kirsten Nauja Andersen
Oversættelsescentret
Institut for Engelsk, Germansk og Romansk
Københavns Universitet
Njalsgade 130, lok 25.4.09
DN-2300 Copenhagen S
contact_dk@readme.cc

Partner in Frankreich
Redaktion: Jürgen Ritte, Elisabeth Schwagerle, Klaus Zeyringer
Université de la Sorbonne Nouvelle - Paris III
Institut d'Allemand d'Asnières
94, avenue des Grésillons
F-92600 Asnières
contact_fr@readme.cc

Université Catholique de l'Ouest, Angers
Institut de Langues Vivantes - IPLV
3, place André-Leroy - BP 10808
F- 49008 Angers Cedex 01


Partner in Italien
Redaktion: James Kaye
Fondazione Rinascimento Digitale
Via Bufalini, 6
50122 FIRENZE (Italia)
contact_it@readme.cc

Koordination Alpen-Adria-Schwerpunkt:
Melitta Becker
Zentrum für Interkulturelle Studien Fürstenfeld
Schillerplatz 1
A-8280 Fürstenfeld
zis-ff@speed.at

Partner in Slowenien
Redaktion: Alja Lipavic Ostir
Oddelek za germanistiko
Filozofska fakulteta
Univerza v Mariboru
Koro?ka cesta 160
SL-2000 Maribor
contact_si@readme.cc

Partner in Tschechien
Redaktion: Dominik Hrodek, Lukas Vlcek
STRED dialog
Slavíkova 5
CZ-120 00 Praha 2
contact_cz@readme.cc

Partner in Ungarn
Redaktion: Gabor Palko. Julia Wernitzer
Literaturmuseum Petöfi
H-1053 Budapest
Károlyi Mihály utca 16.
contact_hu@readme.cc

Partner in Ägypten
Redaktion: Tarek Bary
Tag El Din El Sobki St.
off. Nozha St., Ard El Golf
Nasr City
Cairo
contact_ar@readme.cc

Partner in Israel
Redaktion: Giora Rosen