Das Projekt

archives.readme.cc

Auswählen ...


Über Walter Kappacher

Walter Kappacher
Name: Walter Kappacher
*1928-10-24

BMUK 

Mehr über Walter Kappacher

Geboren am 24. Oktober 1938 in Salzburg.
Ausbildung zum KFZ-Mechaniker, begonnene Schauspiel-Ausbildung in München, verschiedene Berufe, u. a. Reisebüroangestellter.
1975 erscheint der erste Roman "Morgen" im Salzburger Winter Verlag.
Ab 1976 Drehbücher mit dem Regisseur Peter Keglevic.
Seit 1978 freiberuflicher Schriftsteller, schreibt Romane und Erzählungen, Hörspiele und Drehbücher.
2005 Aufnahme in die Deutsche Akademie für Sprache und Dichtung
2008 Ehrendoktorat der Universität Salzburg
2009 Georg Büchner-Preis!
Walter Kappacher lebt in Obertrum bei Salzburg.

Preise:
2009 Aufnahme in die Bayerische Akademie der Schönen Künste
2009 Internationaler Preis des Kulturfonds der Stadt Salzburg

Bücher (Auswahl)
- Rosina. Erzählung. Stuttgart: Klett-Cotta, 1978.
- Der lange Brief. Roman. Stuttgart: Klett-Cotta, 1982.
- Selina oder das andere Leben. Wien: Deuticke, 2005.
- Der Fliegenpalast. St. Pölten, Salzburg: Residenz, 2009.
- Rosina. Erzählung. Neuausgabe - Wien: Deuticke, 2010.
- Land der roten Steine. München und Wien: Carl Hanser Verlag, 2012.

Filme (Auswahl)
- Der stille Ozean. TV-Film. Drehbuch (nach dem gleichnamigen Roman von Gerhard Roth): Gerhard Roth, Walter Kappacher, Ulli Schwarzenberger, Susanne Philipp. Regie: Xaver Schwarzenberger. ORF, ZDF, 1983.
- Unser Mann in Bangkok. TV-Film. Drehbuch: Andreas Gruber, Walter Kappacher. Regie: Andreas Gruber. ORF, 1984.

Foto: Lukas Beck

Buchtipps dieses Autors

Der Fliegenpalast Kappacher, Walter

1924, Bad Fusch Pinzgauban. Walter Kappacher regényének főhőse, „H”, az író, egészségügyi és alkotói válságban van. „H”-nak, akiben Hugo von Hofmannsthalra yy (1874-1929) ...

Kommentare (0)


 

Der Fliegenpalast Kappacher, Walter

1924, Bad Fusch dans le Pinzgau. Le personnage de Walter Kappacher, « H. », un écrivain, traverse une double crise, de santé et de création. Ce « H. », derrière lequel se cache ...

Kommentare (0)


 

Der Fliegenpalast Kappacher, Walter

1924, Bad Fusch in Pinzgau. Walter Kappacher’s protagonist, “H.” is a writer in a health crisis and in a creative crisis. “H.” – which stands for the writer Hugo von Hofmannsthal ...

Kommentare (0)


 

Der Fliegenpalast Kappacher, Walter

Lázeňské městečko Fusch v Pinzgau, rok 1924. Protagonistou Kappacherova románu je spisovatel „H.“, který se ocitl ve zdravotní krizi a zároveň v krizi tvůrčí. „H.“, za ...

Kommentare (0)


 

Der Fliegenpalast Kappacher, Walter

1924, Bad Fusch im Pinzgau. Walter Kappachers Protagonist „H.“, ein Schriftsteller, befindet sich in einer gesundheitlichen Krise und zugleich in einer kreativen. Muss doch dieser „H.“, ...

Kommentare (0)


 

Der Fliegenpalast Kappacher, Walter

Der ältliche Hugo von Hofmannsthal verbringt Zeit in Bad Fusch, in dem er seine Sommerferien in der Kindheit verbracht hat. Er trifft Zeitgenossen, wie Brecht und andere und versucht den Roman ...

Kommentare (0)


 

Der lange Brief Kappacher, Walter

Peter Landerl schreibt Walter Kappacher hat einen Roman geschrieben über Träume vom neuen Leben, von Aufbrüchen ins ungewisse, aber menschengemäßere Leben, von Sehnsüchten, die ihren ...

Kommentare (0)


 

Selina oder das andere Leben Kappacher, Walter

Nicole Streitler schreibt Walter Kappacher hat ein seltsam ruhiges Buch geschrieben. In unserer aufgeregten und ständig um Aufregung bemühten Zeit fällt so etwas auf und ins Gewicht. ...

Kommentare (0)