Mehr über Markus Köhle
Studium der Germanistik und Romanistik in Innsbruck und Rom, dann Deutsch-als-Fremdsprache-Lehrer in Tunis, Moderator und Organisator des Bierstindl Poetry Slams in Innsbruck, Projektassistent an der Uni Innsbruck, Arbeit an einer Dissertation zum Thema "Literarisches Leben in Tirol".
Schlagzeuger und Wortwirbler des musikalisch-literarischen Duos "Abendroth" (mit Jörg Zemmer), Zusammenarbeit mit Mieze Medusa (Doris Mitterbacher), Poetry Slam Routinier - "schreiben um gehört zu werden".
Mehrere Buchpublikationen, Herausgeber des Fotomagazins "flash", Rezensionen u. a. für das Magazin "the gap", das Literaturhaus am Inn und die Straßenzeitung "20er".
Lebt in Wien.
Neueste Bücher:
Bruchharsch. Prosa. Skarabaeus, 2009.
Doppelter Textpresso (Gemeinsam mit Mieze Medusa).Wien: Milena, 2009.
Dorfdefektmutanten. Wien: Milena, 2010.
Hanno brennt. Roman. Wien: Milena, 2012.
Buchtipps dieses Autors
Hanno brennt Köhle, Markus
Ha egy ember ég, akkor szerelemtől, szenvedélytől vagy indulattól – e lobogó érzelmek mind szerepet kapnak Markus Köhle új regényében. Az 1975-ben Tirolban született szerző tíz ...
Hanno brennt Köhle, Markus
Pokud člověk vzplane, pak láskou, vášní nebo vztekem – všechny tyto planoucí city jsou v novém románu Markuse Köhleho „Hanno brennt“ (Milena Verlag) zastoupeny. Rodilý Tyrolan, ...
Hanno brennt Köhle, Markus
Quand un être humain brûle, c’est d’amour, de passion ou de colère – tous ces sentiments enflammés sont présents dans le nouveau roman de Markus Köhle, Hanno brennt (Hanno brûle, ...
Hanno brennt Köhle, Markus
Wenn ein Mensch brennt, dann vor Liebe, Leidenschaft oder Wut – all diese lodernden Gefühle sind im neuen Roman „Hanno brennt“ (Milena Verlag) von Markus Köhle vertreten. Der gebürtige ...
Hanno brennt Köhle, Markus
When a person burns, then it is with love, passion or rage – all these blazing feelings are to be found in the new novel Hanno brennt (Hanno Is Burning) by Markus Köhle, published by Milena. ...
Couscous á la Beuschl Köhle, Markus
Zum Schreien komisch. Es sind die skurrilen und dennoch nachvollziehbaren Situationen, in die Holger Beuschl, der Anti-Held dieses Romans immer wieder gerät. Doch eigentlich ist es Köhles ...