Das Projekt

archives.readme.cc

Auswählen ...


Über Elfriede Czurda

Elfriede Czurda
Name: Elfriede Czurda
*1946-04-25

BMUK 

Mehr über Elfriede Czurda

Geboren 1946 in Wels, Studium der Kunstgeschichte und Archäologie an der Universität Salzburg und in Paris.
Freischaffende Autorin, ab 1980 in Berlin.
1981 Lesung beim Ingeborg-Bachmann-Preis, darauf erste Buchpublikation bei Rowohlt. 1986 Aufenthalt in Paris zur Abfassung des Romans "Kerner".
Lebt heute wieder in Wien, in den letzten Jahren wiederholt als Gastprofessorin in Japan und den USA tätig.
Ihr breit gefächertes Werk umfasst Romane, Erzählungen, Gedichte, Essays, Theaterstücke und Hörspiele (auch Regie) sowie Übersetzungen aus dem Französischen.
2008 Österr. Würdigungspreis für Literatur.

Einige Bücher (Auswahl):
- Signora Julia. Prose. Reinbek: Rowohlt, 1985.
- Kerner. Adventure novel. Reinbek: Rowohlt, 1987.
- Die Giftmörderinnen (The Poisoners). Novel. Reinbek: Rowohlt, 1991.
- Die Schläferin (The Sleeper). Novel. Reinbek: Rowohlt, 1997.
- Wo bin ich wo ist es (Where Am I Where Is It). Graz: Droschl, 2002.
- Krankhafte Lichtung. 3 wahnhafte Lieben. (Pathological Clearing. 3 manic loves). Novella. Berlin: Verbrecher Verlag, 2007.
- ich, weiß (I, know). 366 micro-essays for the vest pocket. Vienna: Edition Korrespondenzen, 2008.
Kerner. Ein Abenteuerroman. Eine politische Affäre. Wien: edition korrespondenzen 2009. (EA Rowohlt 1987) 
Ich war nie in Japan. Mit Maria Bussmann. Wien: Passagen Verlag, 2010. 
dunkelziffer. Wien: Edition Korrespondenzen, 2011.

Foto: Marko Lipus

Buchtipps dieses Autors

Kerner Czurda, Elfriede

A ténynek, hogy a valaha oly elkötelezett Rowohlt Verlag a kilencvenes évek végén búcsút mondott az állítólag nehéz, nem piacképes irodalomnak, az a tarthatatlan állapot lett a ...

Kommentare (0)


 

Kerner Czurda, Elfriede

V důsledku toho, že kdysi tak angažované nakladatelství Rowohlt přestalo koncem devadesátých let vydávat údajně náročnou, komerčně neúspěšnou literaturu, nastal  neudržitelný ...

Kommentare (0)


 

Kerner Czurda, Elfriede

Le fait que les éditions Rowohlt, autrefois si engagées, se soient séparées, à la fin des années quatre-vingt-dix, de la littérature prétendument difficile et non commercialisable, a eu ...

Kommentare (0)


 

Kerner Czurda, Elfriede

When Rowohlt publishers, formerly devoted and steadfast, took leave of supposedly difficult, unmerchantable literature at the end of the 1990s, it resulted in the unbearable situation of Elfriede ...

Kommentare (0)


 

Kerner Czurda, Elfriede

Die Tatsache, daß der einst so engagierte Rowohlt Verlag sich Ende der neunziger Jahre von der angeblich schwierigen, nicht-marktgängigen Literatur verabschiedete, hat zu dem unhaltbaren Zustand ...

Kommentare (0)