Das Projekt

archives.readme.cc

Auswählen ...


Über Thomas Stangl

Thomas Stangl
Name: Thomas Stangl
*1966-01-04

BMUK 

Mehr über Thomas Stangl

Geboren am 4.1.1966 in Wien, nach der Matura Studium der Philosophie und Hispanistik. Seit Beginn der Neunziger Jahre publizierte er Essays, Rezensionen und später Prosaarbeiten in Tageszeitungen und Literaturzeitschriften.
2004 wird sein Romandebut "Der einzige Ort" mit mehreren Preisen ausgezeichnet, unter anderem mit dem "aspekte"-Literarurpreis des ZDF für das beste deutschsprachige Prosadebüt und mit dem Hermann-Lenz-Stipendium. 2005 folgen der Förderungspreis für Europäische Literatur, zuletzt 2011 der Erich Fried-Preis. Nach drei erfolgreichen Romanen erschien 2012 der Essayband „Reisen und Gespenster“.
Thomas Stangl lebt in Wien.

Bücher
Der einzige Ort. Roman. Graz, Wien: Droschl, 2004.
Ihre Musik. Roman. Graz, Wien: Droschl, 2006.
was kommt. Roman. Graz, Wien: Droschl, 2009.
Reisen und Gespenster. Essays, Reden und Erzählungen. Graz, Wien: Droschl, 2012.
Regeln des Tanzes. Graz, Wien: Droschl, 2013.

Preise und Auszeichnungen (Auswahl):
2002 Förderpreis der Stadt Wien
2004 aspekte-Literaturpreis des ZDF (bestes deutschsprachiges Prosadebüt)
2004 Hermann-Lenz-Stipendium
2005 Förderungspreis für europäische Literatur
2007 Literaturpreis der Deutschen Wirtschaft
2009 Heinrich-Heine-Stipendium Lüneburg
2011 Erich-Fried-Preis

Buchtipps dieses Autors

Regeln des Tanzes Stangl, Thomas

Törékeny állapot Céltalanul kóborol Bécs utcáin egy magányos öregember (Dr. Walter Steiner). ...

Kommentare (0)


 

Regeln des Tanzes Stangl, Thomas

Křehký stav Nejnovější dílo Roberta Prossera „Geister und Tattoos” pojednává o obyvatelích malé osady na arménsko-ázerbájdžánské hranici, kteří se po bojích o ...

Kommentare (0)


 

Regeln des Tanzes Stangl, Thomas

Un état fragile Un vieil homme solitaire (Walter Steiner) erre sans but dans les rues de Vienne. Retraité, abandonné par sa femme, il sent « dans chacune de ses cellules un ...

Kommentare (0)


 

Regeln des Tanzes Stangl, Thomas

Ein fragiler Zustand Ein einsamer, alter Mann (Dr. Walter Steiner) läuft ziellos durch Wiens ...

Kommentare (0)


 

Regeln des Tanzes Stangl, Thomas

A fragile condition A lonely old man (Dr. Walter Steiner) walks aimlessly through the streets of Vienna. He’s retired, his wife has left him and he senses “a wonderful ...

Kommentare (0)


 

Reisen und Gespenster Stangl, Thomas

Thomas Stangl esszékötete, melyet három regény (utoljára a „Was kommt“) előzött meg, egy kísérlet dokumentuma, mely az irodalom és élet, írás és átélés közötti fonalakat ...

Kommentare (0)


 

Reisen und Gespenster Stangl, Thomas

Soubor esejů Thomase Stangla „Reisen und Gespenster“, který následuje po třech předchozích románech (naposled „Was kommt“), dokumentuje pokus o ohledání vláken a spojnic mezi ...

Kommentare (0)


 

Reisen und Gespenster Stangl, Thomas

Le recueil d’essais de Thomas Stangl Reisen und Gespenster (Voyages et fantômes), qui succède à trois romans (le dernier : Was kommt – Ce qui vient), est une tentative d’analyse des ...

Kommentare (0)


 

Reisen und Gespenster Stangl, Thomas

Thomas Stangls Essayband „Reisen und Gespenster“, der auf drei Romane folgt (zuletzt „Was kommt“), ist das Dokument eines Versuchs, die Fäden zwischen Literatur und Leben, Schreiben und ...

Kommentare (0)


 

Reisen und Gespenster Stangl, Thomas

Thomas Stangl’s volume of essays Reisen und Gespenster (Journeys and Ghosts), which follows three novels – most recently Was Kommt (What Is Coming) – documents the attempt to examine the ...

Kommentare (0)


 

Der einzige Ort Stangl, Thomas

Laing, der britische Untertan & Caillié, der französische Underdog (dessen Story vom von Christen entführten Moslem proportional zur Entfernung von Europa souveräner wirkt resp. lieber ...

Kommentare (0)