Das Projekt

archives.readme.cc

Auswählen ...


Über Finn-Ole Heinrich

Finn-Ole Heinrich
Name: Finn-Ole Heinrich
*1982

BMUK 

Mehr über Finn-Ole Heinrich

Finn-Ole Heinrich, am 13.09.1982 in Hamburgs Umgebung geboren und im norddeutschen Cuxhaven aufgewachsen, hat in Hannover Film studiert. Seit 2009 lebt und arbeitet er als freier Autor in Hamburg (und im Zug).
Sein Debüt, der Erzählband “die taschen voll wasser”, sorgte bei Erscheinen 2005 bei Publikum und Presse auf Anhieb für Begeisterung. Nebst Büchern und Veröffentlichungen in Anthologien hat Finn-Ole Heinrich auch eine Reihe von prämierten (Kurz-)Filmen gedreht. Die Webseite http://www.finnoleheinrich.de/film.php zeigt Ausschnitte daraus.

Finn-Ole Heinrich ist ein bemerkenswerter, quirliger Chronist seiner Generation. Seine Geschichten bezeugen ein feines Gespür für versteckte Boshaftigkeiten und unterschwellige Sehnsüchte. Für sein Werk ist er mehrfach ausgezeichnet worden.

Bücher:
die taschen voll wasser. Hamburg 2005. – Räuberhände. Hamburg 2007. – Gestern war auch schon ein Tag. Hamburg 2009. – Auf meine Kappe. Hörbuch. Hamburg 2009.

Preise:
- Förderpreis zum Nicolas Born-Preis Niedersachsen 2008
- Publikumspreis des MDR-Literaturpreises 2008
- Erfurter Stadtschreiber 2008
- Aufenthaltsstipendium des September-Gesellschaft Lamspringe 2008
- Literaturstipendium des niedersächsischen Kultusministeriums 2007
- 1. Preis Bundesfestival Video 2007
- Bundesfilmfestival Bronzemedaille & Silbermedaille 2007
- Preisträger des Wannsee Literaturpreises 2006
- Preisträger auf Kurzfilmfestivals in Magdeburg, Hannover, Wien, Passau, Oldenburg
- Deutscher Jugendvideopreis 2005 für "Die Ordnung der Dinge"
- Walter-Fick-Preis 2003 der Bezirksregierung Schwaben für die Erzählung »Schwarze Schafe«
- Stipendiat der Stiftung Niedersachsen 2002.

(Photo: Dylan Thompson)

Buchtipps dieses Autors

Die Taschen voll Wasser Heinrich, Finn-Ole

Mit diesem Band debütierte der damals 23-jährige Finn-Ole Heinrich. Neun Erzählungen von unterschiedlicher Länge zwischen 3 und 35 Seiten umfasst der Band. Trotz dieser Spanne lassen sich ...

Kommentare (0)


 

Räuberhände Heinrich, Finn-Ole

 הוריו של יאניק הם אנשים טובים, הגונים והוגנים, ולכן מובן מאליו שהם מאפשרים לסמואל, חברו של יאניק, להתגורר ...

Kommentare (0)


 

Räuberhände Heinrich, Finn-Ole

Janikova starša sta dobra človeka: pravična in plemenita v svojih ravnanjih. Zato je samoumevno, da lahko Janikov prijatelj Samuel prespi in stanuje v njuni hiši. Samuel ne pozna svojega ...

Kommentare (0)


 

Räuberhände Heinrich, Finn-Ole

Janiks forældre er gode mennesker: retfærdige og ædle i deres handlinger. Derfor synes det helt forståeligt, at Janiks ven Samuel må overnatte og bo i deres hjem. Samuel kender ikke sin far, ...

Kommentare (0)


 

Räuberhände Heinrich, Finn-Ole

Janikovo rodiče jsou dobří lidé: spravedliví a čestní ve svém chování. Proto je pro ně samozřejmé, že u nich v domě může přespávat a bydlet Janikův kamarád Samuel. Ten nikdy ...

Kommentare (0)


 

Räuberhände Heinrich, Finn-Ole

والد يانيك ووالدته أناس طيبون. كريمان ونزيهان في تصرفاتهما. لذا لا عجب أن يقيم صموئيل صديق ولدهما يانيك ...

Kommentare (0)


 

Räuberhände Heinrich, Finn-Ole

Janik szülei jó emberek: cselekedeteik igazságosak és nemesek. Éppen ezért természetesnek tűnik, hogy Janik barátja, Samuel náluk töltheti az éjszakát és náluk lakhat. Samuel nem ...

Kommentare (0)


 

Räuberhände Heinrich, Finn-Ole

I genitori di Janik sono persone perbene: giuste e nobili nelle loro azioni. Così sembra del tutto ovvio che Samuel, l’amico di Janik, possa abitare a casa loro. Samuel non conosce suo padre, e ...

Kommentare (0)


 

Räuberhände Heinrich, Finn-Ole

Les parents de Janik sont des gens bien : justes et nobles dans leur manière d’agir. C’est pourquoi il paraît tout naturel que Samuel, l’ami de Janik, ait le droit de dormir et de vivre ...

Kommentare (0)


 

Räuberhände Heinrich, Finn-Ole

Janik’s parents are very good people: decent and fair in their actions. So it goes without saying that Janik’s friend Samuel can sleep over or even live at their house. Samuel doesn’t know ...

Kommentare (0)


 

Räuberhände Heinrich, Finn-Ole

Janiks Eltern sind gute Menschen: gerecht und edel in ihrem Handeln. Deshalb erscheint es selbstverständlich, dass Janiks Freund Samuel in ihrem Haus übernachten und wohnen darf. Samuel kennt ...

Kommentare (0)