Mehr über Kathrin Röggla
Geboren 1971 in Salzburg. Ab 1989 Studium der Germanistik und Publizistik in Salzburg, ab 1992 in Berlin. Zunächst hauptsächlich Prosaautorin, seit 1998 Radioarbeiten (Hörspiele, akustische Installationen, Netzradio), bis 2001 Mitarbeit bei convextv, seit 2002 auch Texte für das Theater.
Zahlreiche Auszeichnungen, u. a. Reinhard-Priessnitz-Preis 1995, New York-Stipendium des Deutschen Literaturfonds 2001, Solothurner Literaturpreis 2005.
Lebt in Berlin.
Bücher (Auswahl)
- Niemand lacht rückwärts. Salzburg, Wien: Residenz, 1995.
- Irres Wetter. Salzburg, Wien: Residenz, 2000.
- wir schlafen nicht. roman. Frankfurt am Main: S. Fischer, 2004.
- disaster awareness fair. zum katastrophischen in stadt, land und film. Graz, Wien: Droschl, 2006.
- Gespensterarbeit, Krisenmanagement und Weltmarktfiktion. Wien: Picus, 2009.
- tokio rückwärtstagebuch. Mit Oliver Grajewski . Verlag für moderne Kunst Nürnberg, Edition starfruit, 2009.
- Die Alarmbereiten. Frankfurt am Main: S. Fischer, 2010
Weiters Hörbücher, Radioarbeiten und Theatertexte, z. B. „draussen tobt die dunkelziffer“ (UA Volkstheater/Wiener Festwochen 2005)
Foto: Jürgen Bauer
Buchtipps dieses Autors
tokio, rückwärtstagebuch Röggla, Kathrin
A "tokió, napló visszafelé", Oliver Grajewski grafikus és Kathrin Röggla író közös műve a visszafelé tartó mozgásra épül. Grajewski képtörténete, ahogy az a japán ...
tokio, rückwärtstagebuch Röggla, Kathrin
Pohyb pozpátku je tvůrčím principem knihy tokio. rückwärtstagebuch, společné práce kreslíře Olivera Grajewského a spisovatelky Kathrin Röggly. Příběh v obrazech se stejně jako ...
tokio, rückwärtstagebuch Röggla, Kathrin
Le mouvement à reculons est le principe de composition de tokio, rückwärtstagebuch, une production commune du dessinateur Oliver Grajewski et de l’auteure Kathrin Röggla. L’histoire en ...
tokio, rückwärtstagebuch Röggla, Kathrin
The backwards movement is the formal principle of tokio, rückwärtstagebuch, a collaboration between the artist Oliver Grajewski and writer Kathrin Röggla. Grajewski’s graphic novel is, as is ...
tokio, rückwärtstagebuch Röggla, Kathrin
Die Rückwärtsbewegung ist Gestaltungsprinzip von „tokio, rückwärtstagebuch“, einer Gemeinschaftsproduktion des Zeichners Oliver Grajewski und der Autorin Kathrin Röggla. Grajewskis ...
Wir schlafen nicht Röggla, Kathrin
Und wieder feiert der ökonomische Jargon Triumphe. In Angesicht der sogenannten "Finanzkrise" werden Milliarden und Floskeln umher geworfen, als ob so die ökonomische Schindluderei ...
Abrauschen Röggla, Kathrin
Klaus Zeyringer über Kathrin Röggla: "Abrauschen" ist der Titel des 1997 von Kathrin Röggla vorgelegten kurzen Romanes. Eine junge Frau lebt mit ihrem Kind - auch die Möglichkeit einer ...