Mehr über Elisabeth Reichart
Geboren am 19. November 1953 in Steyregg/Oberösterreich.
Studium der Geschichte und Germanistik in Salzburg und Wien.
Promotion zur Dr. phil. mit einer Dissertation über den Widerstand gegen den Nationalsozialismus im Salzkammergut.
Seit 1982 freiberufliche Schriftstellerin, Autorin von Romanen, Erzählungen und Theaterstücken.
Herausgeberin der Anthologie "Österreichische Dichterinnen" bei Otto Müller, 1993.
Lebt in Wien.
Preise, Auszeichnungen (Auswahl):
1980 und 1982 Rauriser Förderungspreis für Literatur
1989 Staatsstipendium des BMUK
1993 Förderungspreis des BMUK
1999 Robert Musil Stipendium
2000 Anton-Wildgans-Preis
Letzte Bücher:
Das vergessene Lächeln der Amaterasu. Roman. Berlin: Aufbau, 1998.
Das Haus der sterbenden Männer. Roman. Salzburg, Wien: Müller, 2005.
Die unsichtbare Fotografin. Roman. Salzburg-Wien: Otto Müller, 2008.
Die Voest-Kinder. Roman. Salzburg-Wien: Otto Müller, 2011.
Buchtipps dieses Autors
Die Voest-Kinder Reichart, Elisabeth
Ausztria legjelentősebb ipari vállalata, a Voest a Hermann Göring Acélművekből jött létre. A vállalat történetét már számos kutató feldolgozta, és az irodalom is foglalkozott a ...
Die Voest-Kinder Reichart, Elisabeth
Koncern Voest, nejvýznamnější rakouský průmyslový podnik, je nástupcem Oceláren Hermanna Göringa. Dějiny tohoto podniku byly historiky již dávno probádány a tématu se ujala ...
Die Voest-Kinder Reichart, Elisabeth
La Voest, la plus importante entreprise industrielle d’Autriche, est l’héritière des aciéries d’Hermann Göring. Depuis longtemps déjà, les historiens explorent son passé, et la ...
Die Voest-Kinder Reichart, Elisabeth
Voest, Austria’s most important industrial company, developed from the Hermann Göring Steelworks. The history of this plant has long since been researched by historians, and there have also ...
Die Voest-Kinder Reichart, Elisabeth
Die Voest, der bedeutendste Industriebetrieb Österreichs, ist aus den Hermann Göring Stahlwerken hervorgegangen. Die Geschichte dieses Werkes ist längst von Historikern erforscht, und auch die ...
Sakkorausch: Ein Monolog Reichart, Elisabeth
Klaus Zeyringer über Elisabeth Reichart In Elisabeth Reicharts Roman Februarschatten von 1984 versuchen die Wörter der Tochter die Sprache des Verdrängens aufzubrechen. In stockendem ...