Mehr über Karl-Markus Gauß
Geboren am 14. Mai 1954 in Salzburg.
Studium der Germanistik und Geschichte.
Vielseitiger Schriftsteller, Literaturkritiker und Herausgeber.
Scharfblickender Essayist, in zahlreiche Sprachen übersetzter Reiseschriftsteller sowie Autor von Journalen, in denen er Essays, Kommentare und Notizen zum aktuellen Zeitgeschehen versammelt.
Seit 1991 Herausgeber der Zeitschrift "Literatur und Kritik".
Zahlreiche Buchpublikationen und ebenso zahlreiche österreichische sowie internationale Auszeichnungen.
Schreibt u. a. für "Die Zeit", "Frankfurter Allgemeine", "Neue Zürcher Zeitung", "Die Presse", "Die Furche".
Lebt in Salzburg.
2007 erhielt er das Ehrendoktorat der Philosophie der Salzburger Universität.
Neueste Bücher:
Die versprengten Deutschen. Unterwegs in Litauen, durch die Zips und am Schwarzen Meer. Wien: Zsolnay Verlag, 2005.
Zu früh, zu spät. Zwei Jahre. Wien: Zsolnay Verlag, 2007.
Die fröhlichen Untergeher von Roana. Unterwegs zu den Assyrern, Zimbern und Karaimen. Fotos: Kurt Kaindl. Wien: Zsolnay Verlag, 2009.
Die Donau hinab. Mit Zeichnungen von Christian Thanhäuser. Innsbruck: Haymon Verlag, 2009.
Im Wald der Metropolen. Wien: Zsolnay Verlag, 2010.
Ruhm am Nachmittag. Wien: Zsolnay Verlag, 2012.
Buchtipps dieses Autors
Ruhm am Nachmittag Gauß, Karl-Markus
Ha Karl-Markus Gauß naplókönyvei kerülnek terítékre – melyek közül e mostani immár a negyedik –, olyan rangos nevek hangzanak el, mint Elias Canettié vagy a francia Alainé (alias ...
Ruhm am Nachmittag Gauß, Karl-Markus
Přijde-li řeč na zápisky Salcburčana Karla-Markuse Gauße, jejichž čtvrtá kniha pod titulem „Ruhm am Nachmittag“ právě vychází, uvádějí se významná jména autorů ...
Ruhm am Nachmittag Gauß, Karl-Markus
Des noms prestigieux sont invoqués dès qu’il est question de l’auteur salzbourgeois Karl-Markus Gauß et de ses journaux, dont le quatrième tome, Ruhm am Nachmittag (La gloire ...
Ruhm am Nachmittag Gauß, Karl-Markus
Namen von Rang werden genannt, kommt die Sprache auf die Journalbücher des Salzburgers Karl-Markus Gauß, von denen nun mit „Ruhm am Nachmittag“ das vierte erschienen ist: Elias Canetti oder ...
Ruhm am Nachmittag Gauß, Karl-Markus
When eminent names are being named, mention will be made of the journals of Karl-Markus Gauss from Salzburg, who has now published his fourth such book, entitled Ruhm am Nachmittag (Fame in the ...
Keserű tinta Gauß, Karl-Markus
Ismail Kadare, Danilo Kiš, Radnóti Miklós, Bruno Schulz, Hugo Sonnenschein. Mi a közös bennük? Annyi bizonyosan, hogy ugyanabban a közép-kelet-európai térségben éltek és alkottak. ...
Zu früh, zu spät. Zwei Jahre. Gauß, Karl-Markus
Georg Renöckl schreibt Als blutroter Faden führt der gerade beginnende und bald schon nicht enden wollende Irakkrieg durch ein kunstvoll erdachtes Labyrinth von tagebuchartigen ...
Von nah, von fern Gauß, Karl-Markus
Klaus Zeyringer über Karl-Markus Gauss Soziale Wirklichkeiten und Literatur, das verbindet auf neuartige Weise Karl-Markus Gauß. Von nah, von fern heißt das 2003 erschienene ...