Das Projekt

archives.readme.cc

Auswählen ...


Über Daniele Del Giudice

Daniele Del Giudice
Name: Daniele Del Giudice
*1949, Roma

BMUK 

Mehr über Daniele Del Giudice

Daniele del Giudice wurde 1949 in Rom geboren. Er lebt als Schriftsteller und Universitätsdozent in Venedig, wo er an der Theaterfakultät des Universitätsinstituts für Architektur unterrichtet.

Sein erster Roman war "Lo stadio di Wimbledon" (Einaudi, 1983), gefolgt von "Atlante occidentale" (Einaudi, 1985), einem Roman, dessen Handlung im atomaren Teilchenbeschleuniger des CERN in Genf spielt und anthropologische Mutationen zum Thema macht.

Dieses Interesse Del Giudices am wissenschaftlichen Betrieb und an Veränderungen der Wahrnehmung sowie unseres alltäglichen Lebens schlägt sich auch in seinen späteren Romanen und Erzählungen nieder, etwa in "Nel museo di Reims" (Mondadori, 1989) oder "Mania" (Einaudi, 1997).

Daniele del Giudices Bücher wurden mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, darunter der Viareggio Prize im Jahr 1983, der Selezione Campiello Prize 1995 und 1997 sowie im Jahr 2002 der Accademia-dei-Lincei-Preis für Belletristik. Del Giudice hat neben seinem literarischen Werk auch Essays über Italo Svevo, Thomas Bernhard, Robert. L. Stevenson und Primo Levi veröffentlicht.

(Foto: Einaudi)

Buchtipps dieses Autors

Orizzonte mobile Del Giudice, Daniele

As he narrates his own Antarctic expedition, Daniele Del Giudice recalls the notebooks of other courageous expeditions that are unknown to most, with shipwrecks, ships stuck for months behind ice, ...

Kommentare (0)


 

Staccando l'ombra da terra Del Giudice, Daniele

Pubblicato nel 1994, Staccando l’ombra da terra è un testo che sfugge a categorizzazioni classiche. Si propone a tutta prima come una raccolta di racconti, ma la varietà dei registri, che ...

Kommentare (0)