Mehr über Franzobel
Geboren als Stefan Griebl am 1. März 1967 in Vöcklabruck / Oberösterreich.
HTL-Matura für Maschinenbau, 1986-94 Studium der Germanistik und Geschichte in Wien, Komparse am Wiener Burgtheater, als bildender Künstler intensive Auseinandersetzung mit Malerei und Concept Art.
1994 Studienabschluß mit einer Diplomarbeit zur visuellen Poesie.
Zahlreiche Romane, Gedichte, Theaterstücke, Hörspiele und Kinderbücher. Seine Texte erscheinen in schneller Folge und sind gleichermaßen populär wie polarisierend.
Zahlreiche Preise, u. a. 1995 Ingeborg-Bachmann-Preis, 2000 Bert-Brecht-Medaille, 2002 Arthur-Schnitzler-Preis, 2005 Nestroy-Theaterpreis.
Lebt in Wien.
Preise/Stipendien:
2006 Buchpreis für "Das Fest der Steine"
2008 Sylt-Quelle Literaturstipendium Inselschreiber
Werke:
- Scala Santa oder Josefine Wurznbachers Höhepunkt. Novel. Wien: Zsolnay, 2000.
- Mayerling. Die österreichische Tragödie. Play. Materials. Collages. Wien: Passagen, 2002.
- Lusthaus oder Die Schule der Gemeinheit . Novel. Wien: Zsolnay, 2002.
- Das Fest der Steine oder Die Wunderkammer der Exzentrik.. Vienna: Zsolnay, 2005.
- Liebesgeschichte. Vienna: Zsolnay, 2007.
- Österreich ist schön. Ein Märchen. Wien: Zsolnay, 2009.
- Eine Strandnovelle. Wien: Picus, 2009.
- Phantastasia oder Die lustigste Geschichte über die Traurigkeit. Wien: Ueberreuter, 2010.
- Moser oder Die Passion des Wochenend-Wohnzimmergottes. Wien: Passagen, 2010.
- Was die Männer so treiben, wenn die Frauen im Badezimmer sind. Wien: Zsolnay, 2012.
Buchtipps dieses Autors
Österreich ist schön Franzobel,
Nem mese: miután 1995-ben Klagenfurtban megnyerte az Ingeborg Bachmann-díjat, Franzobel híres lett a német nyelvterületen. Úgyszólván egyik napról a másikra. Ugyanolyan hirtelen lett ...
Österreich ist schön Franzobel,
Tohle není pohádka: Franzobel od chvíle, kdy v roce 1995 získal v Klagenfurtu Cenu Ingeborg Bachmann, proslul po celé německojazyčné oblasti. Takříkajíc přes noc. Ze dne na den se ...
Österreich ist schön Franzobel,
Ce n’est pas un conte de fée : depuis que Franzobel a remporté en 1995 à Klagenfurt le prix Ingeborg Bachmann, il est devenu célèbre dans l’espace germanophone. Du jour au lendemain pour ...