Mehr über Ariel Magnus
Ariel Magnus, 1975 in Buenos Aires geboren, ist ein argentinischer Autor mit deutschen Wurzeln. Von 1999 bis 2005 lebte er in Deutschland, zunächst in Heidelberg, dann in Berlin. Dort studierte er mit einem Stipendium der Friedrich Ebert Stiftung Romanistik und Philosophie und arbeitete parallel am Lehrstuhl für Hispanische Literatur der Humboldt Universität. Er schrieb für verschiedene Medien in Lateinamerika und die Taz in Berlin. Er hat bislang drei Romane veröffentlicht. 2007 wurde er für sein Werk Un chino en bicicleta mit dem internationalen Literaturpreis Premio La otra Orilla ausgezeichnet, sowie, für seinen noch unveröffentlichten Roman Muñecas ("Puppen"), mit dem Premio Iberoamericano Juan de Castellanos de novela breve.
Werke:
• Sandra Emecé, 2005
• La abuela Planeta, 2006
• Ein Chinese auf dem Fahrrad Editorial Norma, 2007; Editura Trei (Rumänien); Fraktura (Kroatien); Hakkibutz Hameuchad (Israel); Verlag Kiepenheuer & Witsch (Deutschland); Gran Vía (Italien)
• Muñecas Emecé editores, 2008
• Cartas a mi vecina de arriba Editorial Norma, 2009
Buchtipps dieses Autors
Ein Chinese auf dem Fahrrad Magnus, Ariel (Aus dem Spanischen von Silke Kleemann)
Hat der Chinese Li wirklich all die Waschsalons in Buenos Aires angezündet? Verurteilt wird er jedenfalls ohne stichhaltige Beweise. Nach der Urteislverkündung nimmt er deshalb den Erzähler als ...