Das Projekt

archives.readme.cc

Auswählen ...


Über Edo Popović

Edo Popović
Name: Edo Popović
*1957

BMUK 

Mehr über Edo Popović

Edo Popović, 1957 in Livno (Bosnien) geboren, ist ein kroatischer Schriftsteller und Journalist. Er lebt seit 1968 in Zagreb, Kroatien - genauer: in Novi Zagreb, einer Satellitenstadt, die in seinem Roman "Kalda" eine Hauptrolle spielt.
Popovic war Mitbegründer von Quorum, einer der einflussreichsten Underground-Literaturzeitschriften des ehemaligen Jugoslawiens. 1987 debütierte er mit dem Geschichtenband "Ponoćni boogie" (=„Mitternachts Boogie“), der in Kroatien zu einem Kultbuch seiner Generation avancierte. Seither gilt Popovic als virtuoser, frecher Chronist der urbanen kroatischen Gesellschaft und ihrer Verlierer nach der Transformation.
Von 1991 - 1995 berichtete er als unverblümt berichtender Reporter aus dem Balkankrieg, danach folgten Romane, Novellen und Erzählbände, u.a.:

- San žutih zmija (2000) (Der Traum der gelben Schlangen)
- Kameni pas (2001) (Der Hund aus Stein, Tagebuch-Essay)
- Koncert za tequilu i apaurin (2002) (Konzert für Tequila und Valium)
- Izlaz Zagreb jug (2003) - dt: Ausfahrt Zagreb-Süd (2006)
- Igrači (2006) - dt.: Die Spieler (2009)
- Oči (2007) - dt. Kalda (2008)

Buchtipps dieses Autors

Kalda Popović, Edo (Aus dem Kroat. von Alida Bremer)

Turbulente Zeiten bringen turbulente Leben hervor - und eine Literatur, die solche Turbulenzen einzufangen versucht. Davon erzählt der kroatische Autor Edo Popović in seinem Roman „Kalda“. ...

Kommentare (0)


 

Kalda Popović, Edo

Turbulent times lead to turbulent lives – and literature, which attempts to capture this turbulence. That is what the Croatian author Edo Popović’s novel, “Kalda”, is all about. The ...

Kommentare (0)