Mehr über Melinda Nadj Abonji
Melinda Nadj Abonji kam 1968 in Becsej / Vojvodina, dem ungarischen Teil Serbiens, zur Welt. Hier wuchs sie bei ihrer Grossmutter mit der ungarischen Sprache auf, bis sie 1974 den schon früher in der Schweiz lebenden Eltern nachzog und in Küsnacht am Zürichsee die Schule besuchte.
Seit rund 2000 tritt Melinda Nadj Abonji, solo oder im Duett mit dem Raplyriker Jurczok 1001, als Musik-Text-Performerin auf. Sie singt auch und spielt Geige. 2006 ist davon die CD "Voice / Beatbox / Violin" erschienen.
2004 debütierte sie mit dem Roman "Im Schaufenster im Frühling" (Ammann Verlag, Zürich)
Für ihre literarische Arbeit wurde sie bisher mit dem Aufenthaltsstipendium des Literarischen Colloquiums Berlin (2000), dem Werkbeitrag der Cassinelli-Vogel-Stiftung (2001) sowie dem Hermann-Ganz-Preis (2001) ausgezeichnet.
2010 erhielt sie für ihren zweiten Roman "Tauben fliegen auf" den Deutschen Buchpreis zugesprochen.
Buchtipps dieses Autors
Come l'aria Nadj Abonji, Melinda (Tauben fliegen auf)
Nadj Abonji è nata nel 1968 in Voivodina, la parte ungherese della Serbia, da bambina emigra con i genitori in Svizzera. È l'esperienza di questa dualità che fa da sottofondo a questo suo ...
Pigeon, vole Nadj Abonji, Melinda (Tauben fliegen auf)
Née en 1968 en Voïvodine (alors yougoslave, aujourd'hui serbe), Melinda Nadj Abonji a d'abord été élevée en hongrois par sa grand-mère. Elle a rejoint à six ans ses parents à Küsnacht. ...
Tauben fliegen auf Nadj Abonji, Melinda
Melinda Nadj Abonji kam 1968 in der serbischen Vojvodina zur Welt, als Mädchen emigrierte sie mit ihren Eltern in die Schweiz. Zwei Heimaten und zwei Freiheiten. Auf diesen Erfahrungen basiert ...
Tauben fliegen auf Nadj Abonji, Melinda (Falcons without Falconers)
Melinda Nadj Abonji was born in 1968 in the Serbian Vojvodina, when she was a girl she emigrated to Switzerland with her parents. Two home places and two kinds of freedoms. These are the ...