Das Projekt

archives.readme.cc

Auswählen ...


Über Cornelia Travnicek

Cornelia Travnicek
Name: Cornelia Travnicek
*1987-01-22

BMUK 

Mehr über Cornelia Travnicek

Geboren 1987 in St.Pölten, Niederösterreich.
Absolventin der HTL St.Pölten, Abteilung für Elektronik. Sinologie und Scientific Computing-Studium in Wien.
Lebt in Traismauer / Niederösterreich.

Preise, Auszeichnungen u. a.:
- Theodor Körner Förderpreis 2008
- Hans Weigel Literaturstipendium des Landes Niederösterreich für 2007

Bücher
- Aurora Borealis. Neun Prosastücke aus drei Jahren. Linz: Bibliothek der Provinz (edition linz), 2008. Limitierte Auflage 300 Stück.
- Die Asche meiner Schwester. o. O.: Literaturedition Niederösterreich, o. J. (2008).
- "spannung spiel und schokolade". farboffsetlithographien von iris andraschek. fließtexte von cornelia travnicek. Horn: Eition Thurnhof, 2008.
- Fütter mich. Prosa. Innsbruck, Wien, Bozen: Skarabaeus, 2009.

Buchtipps dieses Autors

Fütter mich Travnicek, Cornelia

A gyermekek csodálkozására gondolt, hogy elég volt egy ujjal megérinteni a nagy gránitkövek egyikét. Gyerekkézzel. És máris minden inogni kezdett. Cornelia Travnicek új ...

Kommentare (0)


 

Fütter mich Travnicek, Cornelia

Myslela na úžas dětí, že stačí dotknout se prstem jednoho z velkých žulových balvanů. Dětskou rukou. A všechno se hned otřáslo. Svět postav nové prózy Cornelie Travnicek Krm ...

Kommentare (0)


 

Fütter mich Travnicek, Cornelia

Elle pensa à l'étonnement des enfants réalisant qu'il suffit de toucher d'un seul doigt un des gros blocs de granit. D'une main d'enfant. Pour que tout chancèle. Les personnages des ...

Kommentare (0)


 

Fütter mich Travnicek, Cornelia

She thought of the children's astonishment that it was enough to touch one of the large granite stones with a finger. With a child’s hand. And everything began to sway. The world of the ...

Kommentare (0)


 

Fütter mich Travnicek, Cornelia

Sie dachte an das Erstaunen der Kinder, dass es ausreichte, einen der großen Granitsteine mit einem Finger zu berühren. Mit einer Kinderhand. Und schon kam alles ins Wanken. Die Welt der ...

Kommentare (0)