Das Projekt

archives.readme.cc

Auswählen ...


Über Taras Prochasko

Taras  Prochasko
Name: Taras Prochasko
*1968-05-16

BMUK 

Mehr über Taras Prochasko

Taras Prochasko wurde am 16. Mai 1968 im ostgalizischen Iwano-Frankiwsk in der Ukraine geboren. Nach dem Studium der Biologie in Lwiw kehrte er 1992 in seine Heimatstadt zurück, wo er in den Literatenkreis um die neugegründete Zeitschrift »Tschetwer« (Donnerstag) gelangte. Hier, wo er zeitweise auch als Co-Redakteur wirkte, erschienen seine ersten lyrischen und prosaischen Publikationen.
Heute lebt Taras Prochasko als Autor und Journalist der Wochenzeitung »Halyc’kyj korespondent« in Iwano-Frankiwsk. Er ist überdies Mitglied der Assoziation Ukrainischer Schriftsteller und Stipendiat am Literarischen Colloquium Berlin.

Er hat mehrere Prosabände veröffentlicht:
- »Annas andere Tage«, 1994;
- »FM-Galizien«, 1999;
- »Die Ungewohnlichen«, 2001;
- »Lexikon des geheimen Wissens«, 2003;
- »Daraus lassen sich ein paar Erzählungen machen«, 2005.

Seine Bücher wurden ins Polnische, Russische, Serbische, Tschechische, Deutsche und Amerikanische übersetzt.

Buchtipps dieses Autors

Daraus lassen sich ein paar Erzählungen machen Prochasko, Taras

In 2009, Suhrkamp published a translation by Maria Weissenböck – a slim narrative edition by Taras Prochasko with the delightfully understated title of “Daraus lassen sich ein paar ...

Kommentare (0)


 

Daraus lassen sich ein paar Erzählungen machen Prochasko, Taras

2009 erscheint bei Suhrkamp in der Übersetzung von Maria Weissenböck ein schmaler Erzählband von Taras Prochasko mit dem hinreißenden Understatement-Titel "Daraus lassen sich ein paar ...

Kommentare (0)