Das Projekt

archives.readme.cc

Auswählen ...


Über Peter Rosei

Peter Rosei
Name: Peter Rosei
*1946-06-17

BMUK 

Mehr über Peter Rosei

Geboren am 17. Juni 1946 in Wien.
Studium der Rechtswissenschaften.
Freiberuflicher Schriftsteller, zahlreiche Prosawerke, Gedichte, Theaterstücke und Hörspiele, intensive Reisetätigkeit.
Lebt in Wien.

Preise u. a.:
1973 Rauriser Literaturpreis
1987 Literaturpreis der Salzburger Wirtschaft
1991 Österr. Würdigungspreis für Literatur
1996 Literaturpreis der Stadt Wien
1999 Anton-Wildgans-Preis der österr. Industrie
2007 Österreichisches Ehrenkreuz für Wissenschaft und Kunst

Jüngste Bücher:
Wien Metropolis. Roman. Stuttgart: Klett-Cotta, 2005.
Die sog. Unsterblichkeit. Kleine Schriften. Wien: Sonderzahl, 2006.
Österreichs Größe, Österreichs Stolz. Ideentheater. Wien: Sonderzahl, 2008.
Das große Töten. Roman. St. Pölten, Salzburg: Residenz, 2009.
Geld! Roman. St. Pölten, Salzburg: Residenz, 2011.

Buchtipps dieses Autors

Geld! Rosei, Peter

Peter Rosei Bécsről írt – rendkívül tömör formájú – társadalmi regényt, amely csak érintőlegesen foglalkozik a pénzügyi szakmával, és mégis a pénzre fókuszál. A legtöbb ...

Kommentare (0)


 

Geld! Rosei, Peter

Peter Rosei napsal velice hutný román z vídeňské společnosti, který se jen okrajově dotýká finanční branže, přesto jsou v centru jeho pozornosti peníze. Většina postav sice o ...

Kommentare (0)


 

Geld! Rosei, Peter

Peter Rosei a écrit – sous une forme extrêmement compacte – un roman de société viennois où le milieu de la finance ne joue qu’un rôle marginal, mais qui a pour thème central ...

Kommentare (0)


 

Geld! Rosei, Peter

Peter Rosei has written – in a highly condensed form – a Viennese social novel which has only marginally to do with the finance industry, but which nevertheless focuses on money. This is ...

Kommentare (0)


 

Geld! Rosei, Peter

Peter Rosei hat – in äußerst komprimierter Form – einen Wiener Gesellschaftsroman geschrieben, der nur am Rande mit der Finanzbranche zu tun hat, aber dennoch auf Geld fokussiert. Denn die ...

Kommentare (0)