Mehr über Irena Brežná
1950 in der Tschechoslowakei geboren, emigrierte 1968 in die Schweiz. Nach dem Studium der Slawistik, Philosophie und Psychologie, setzte sie sich für die Freilassung sowjetischer politischer Gefangener ein. Seit 1981 ist Brežná als Schriftstellerin, Publizistin und freie Journalistin tätig. Ihre journalistischen Arbeiten wurden in der Schweiz, in Deutschland und in der Slowakei veröffentlicht und mehrfach ausgezeichnet. In ihren literarischen Werken beschäftigt sich Brežná vorwiegend mit den Themen Fremde und Heimat. Irena Brežná lebt und arbeitet in Basel.
Buchtipps dieses Autors
Die undankbare Fremde Brezna, Irena (La straniera ingrata)
Premi federali di letteratura 2012 Irena Brežná, autrice ricca di passionalità, giunge in conclusione del suo romanzo alla seguente formula illuminata: trasformare la propria condizione ...
Die undankbare Fremde Brezna, Irena (L'étrangère ingrate)
Prix fédéraux de littérature 2012 Faire de sa condition d’étranger une patrie: c’est à cette formule que l’énergique narratrice d’Irena Brežná parvient tout à la fin de son ...
Die undankbare Fremde Brezna, Irena
Eidgenössische Literaturpreise 2012 Fremdsein als Heimat – zu dieser inspirierenden Formel gelangt Irena Brežnás temperamentvolle Erzählerin ganz am Schluss. Eine Erzählerin mit zwei ...
Die undankbare Fremde Brezna, Irena (The Ungrateful Stranger)
Eidgenössische Literaturpreise 2012 The heroine of Irena Brežná's novel 'Die undankbare Fremde' (The Ungrateful Stranger) emigrates from Czechoslovakia to Switzerland in 1968 – as did ...