Neue Literatur aus Österreich
Incentives - Neue Literatur aus Österreich
readme.cc eröffnet einen mehrsprachigen Zugang zur neuesten österreichischen Literatur. In Kooperation mit dem Literaturhaus in Wien bietet die Leseplattform Einblick in das aktuelle literarische Geschehen des Landes.
LiteraturjournalistInnen und WissenschaftlerInnen stellen aktuelle Neuerscheinungen vor, Leseproben vermitteln kurze Einblicke in die jeweiligen Texte, Kurzporträts der Autorinnen und Autoren ergänzen das Bild.
Das Informationsangebot steht derzeit in fünf Sprachen zur Verfügung: Deutsch, Englisch, Französisch, Tschechisch und Ungarisch.
Das Projekt will zur Internationalisierung österreichischer Literatur beitragen bzw. zur Übersetzung aktueller Texte anregen.
Durchführung: Dokumentationsstelle für neuere österreichische Literatur (Rezensionen, Autorenporträts) – Übersetzergemeinschaft (Übersetzungen) – readme.cc (Infrastruktur).

Neue Literatur aus Österreich drucken
[ Buchtipp von Freie Bibliothek ] Homo faber ein Techniker, reserviert und kühl. Flugzeugabsturz gleich zu Beginn. Reicht aber nicht: er bleibt Rationalist.
Selbst die Verfilmung aus den 50ern war gelungen. Dialoge und Monolog des Erzählers halten sich nahezu exakt ans Original. Besonders beeindruckend die Schlüsselszene, der die innere Wandlung des Helden markiert: Athener Wohnung. Streit mit seiner Ex. Sie verzieht sich ins Schlafzimmer, schließt ab. Verhaltenes Geheul. Er im Wohnzimmer, Blick über den Flur auf die verschlossene Tür. Mit einem Schlag realisiert er, wer die junge, ambitionierte Kunststudentin war, mit der er geschlafen hatte: seine Tochter!
Kennengelernt haben sich die beiden auf einer Kreuzfahrt. Sie fahren mit dem Wagen quer durch Italien, streunen durch Museen, bis sie an einem Küstenstreifen am Straßenrand halten: Sie wird angefahren, die Ärzte sind mutlos, sie stirbt:
Ein starker Plot um ein starkes Thema. Was will man mehr? Gekonnt inszeniert von einem ganz Großen der Romanliteratur des 20. Jahrhunderts.
[ Info ] Frisch, Max: Homo Faber.
Suhrkamp Taschenbuch,
Frankfurt am Main/2002
.
ISBN: 3518368540.
Dieses Buch ist ...
Genre: Roman
Stichworte: beeindruckend
Stil: spannend
Empfohlen für: Sprachgenuss, Bettlektüre
Sprachen (Buchtipp): Deutsch